Was ist der Querschnitt eines 6/10ths Drahtes?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die 10 soll wohl 1mm² entsprechen. WWenn die Verlegestrecke kurz ist ,reicht 0,6mm², besser ist aber 0,8mm" zu verlegen. Würde ein 4x2x0,8mm² für die Klingel legen, dann hast für div. Spielereien genügend Adern übrig.


DummheitSOOS 
Beitragsersteller
 29.10.2022, 11:17

Danke, das ist gar keine schlechte Idee.

1
ProfDrDrStrom  29.10.2022, 11:31

Quadratmillimeter ist falsch!

0
ProfDrDrStrom  29.10.2022, 12:34
@Britta979

Ich nicht! Belege deine Quadratmilimeter und ich nehme alles zurück und entschuldige mich.

0
Britta979  29.10.2022, 12:47
@ProfDrDrStrom

Was stellt denn bei dir 6/10 eines Drahtes da? Etwa 0,6, 6 , 60 oder gar 600.Schnürsenkel oder Eier oder Was?

0
ProfDrDrStrom  29.10.2022, 13:06
@Britta979

Schade das du nur oberflächlich liest. Es gibt Durchmesser = mm und es gibt den Querschnitt = qmm.

Bei Telekommunikations- und Datenleitungen wird der Durchmesser angegeben und bei „Stromleitungen“ der Querschnitt.

Aber Hauptsache mit Schnürsenkel und Eiern argumentieren, auch wenn man keine Ahnung hat.

0
Britta979  29.10.2022, 13:30
@ProfDrDrStrom

Nein, das ist Falsch. es gibt auch cm² oder m² Drähte werden immer in mm² angegeben, zumindest hier in DE. Leider hat sich schon dieses dämliche AWG eingebürgert.

Steht übrigens bei Qualitätsleitungen drauf, nämlich mm² und nicht nur mm. Hole dir ne Lupe, wenn du die kleine Zahl nicht lesen kannst. Strippen zieher sagen nur 0,25, 0,5, 0,6 o. 0,8 und lassen den Rest einfach weg.

0
Britta979  29.10.2022, 13:43
@ProfDrDrStrom

Installationskabel für Fernmelde- und Informationsverarbeitungsanlagen, brauchst noch mehr?

0
ProfDrDrStrom  29.10.2022, 13:49
@Britta979

Hinter dem Link steht alles genauso wie ich es oben bereits beschrieben habe.

0

Wenn Du nicht weiter als 25m installierst, kannst den dünnen Draht nehmen. Bei 25 bis 100m den dickeren. Ich vermute aber, dass der dickere Draht auch bis 25m funktioniert...

6/10ths steht für 6 Zehntel = 0,6 ~ 0,6 mm

Beim 1,5 qmm Draht ist die Querschnittsoberfläche gemeint.

0,6 mm steht für den Durchmesser.

In Deutschland gibt es z.B. folgenden Leitungstypen:

IY(ST)Y 2 x 2 x 0,6 (4adrig)

IY(ST)Y 4 x 2 x 0,6 (8adrig)


heilaw  29.10.2022, 15:08

Zur Ergänzung

Es gibt auch s.g. Klingelleitung YR X x 0,8, die hat dein Durchmesser von 0,8 mm.

1
ProfDrDrStrom  29.10.2022, 15:11
@heilaw

Da hast du recht, aber hier gibt es Nutzer die wollte ich mit YR nicht noch mehr überfordern…. ;)

0