Was ist der Proportionalitätsfaktor beim beschränkten Wachstum?
Hayy, Ich habe ein kleines Problem, ich kann das beschränkte Wachstum nicht, weil ich nicht verstehe, was der Proportionalitätsfaktor c ist. Weil irgendwie hat mir meine Freundin erklärt, dass es irgendein Wert sein kann, aber das ist ja iwie unlogisch. Und ich hab es halt so verstanden, dass wenn etwas täglich um 5% steigt, dass der Proportionalitätsfaktor dann 1,05 ist, aber das ergibt iwie auch keinen Sinn. Kann es mir bitte jemand idiotensicher erklären?
3 Antworten
einfachster Fall: bei der Geradengleichung: y= c*x+b ist c der Proportionalitätsfaktor
Das wäre dann lineares Wachstum.
Da du von bschränkten Wachstum redest, kann es keine Geradengleichung sein, sondern ein Polynom, irgendwas mit ner E-Funktion, oder Logarithmus???
Aber egal was es für eine Funktion ist...einfach den Log oder sonstwas vorne mit dem Proportionalitätsfaktor multiplizieren
y= c *log(x), y= c* (1-e^(x))....höherer c bedeutet höheres wachstum
Bei uns im Buch steht B(n+1)= B(n)+c•(S-B(n)) für beschränktes Wachstum. Kannst du es mir vllt. Dann mit dieser Gleichung erklären?
Kein Wunder, dass du Probleme hast, einen Proportionalitätsfaktor zu finden. Gäbe es den, wäre es proportionales Wachstum...
um 5% steigt, dann c=0,05
Würde es dann um z.B. 12% Steigen, wäre es dann 0,12?