Was ist der genaue Unterschied zwischen SanH/SDL und Einsatzsanitäter?
3 Antworten
Alles sind Fachdienstausbildungen für den Sanitätsdienst mit einer Dauer zwischen 48 und 96 Unterrichtseinheiten. Die unterschiedliche Ausbildungszeit gibt es, da diese Qualifikation im Gegensatz zu einer Rettungsdienstausbildung nicht gesetzlich geregelt ist, jede Hilfsorganisation bestimmt also deren Dauer und Inhalte sowie die Bezeichnung selbst.
Leider gibt es auch keine Abkommen zwischen den Hilfsorganisationen, sodass eine Vergleichbarkeit abgesehen von Einsatzzweck Sanitätsdienst nicht gegeben ist.
Hi,
der augenscheinlichste Unterschied ist, dass sie von verschiedenen Organisationen ausgebildet werden - alles sind Fachdienstausbildungen im Sanitätsdienst.
Ferner unterscheiden sie sich in der Ausbildungsdauer, die zwischen 48 und 80 Unterrichtseinheiten variiert.
- Der Sanitätshelfer (mittlerweile als "Sanitäter" bezeichnet) ist die Fachdienstausausbildung des DRK und umfasst 48 UE Ausbildung
- auch die JUH kennt den Sanitätshelfer/Sanitäter als Ausbildung mit 60 UE
- der SDL (Sanitätsdienstlehrgang) ist die Ausbildung des ASB und umfasst als "Aufbaulehrgang" vom Sanitätshelferlehrgang (SHL, 48 UE) nochmals 24 UE
- der Einsatzsanitäter der Malteser stellt mit 80 UE deren Fachdienstausbildung dar
LG
Der Unterschied liegt in der Schwerpunktsetzung - mit umfangreicherer Ausbildung wird meist verstärkt auf Assistenz des Rettungsdienstes bzw. rettungsdienstliche Maßnahmen Wert gelegt.
Zudem werden oft mehr theoretische Grundlagen unterrichtet.
Aber der Inhalt ist identisch oder wie?
Richtig, die Inhalte unterscheiden sich nicht wesentlich.
Richtig, so bezeichnet man den Lehrgang zum Sanitäter (auch der ASB kennt den Sanitäter als "Titel" nach Abschluss des SDL) ;-)
Da gibts keinen großartigen Unterschied.
Das is ein und der gleiche Lehrgang. Sanitätsdienstlehrgang, kurz SDL. Der unterste auf der Karriereleiter sozusagen.
SanH/Einsatzsanitäter
Rettungsdiensthelfer
Rettungssanitäter
Rettungsassistent (wird nicht mehr ausgebildet)
Notfallsanitäter
Notarzt
usw...
Es heißt nur in den einzelnen Bundesländern und den verschiedenen HiOrgs anders.
Ok. Aber warum hat der Einsatzsanitäter bei den Maltesern dann 80 std und der SDL beim DRK nur 48?
Irgendein Unterschied muss es doch geben sonst würden die Malteser keine 32 UE zusätzlich machen.