Was ist der entscheidene Unterschied zwischen einer Kauffrau im Einzelhandel und einer....

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Im Einzelhandel arbeitest du wirklich direkt im Geschäft / Laden, bedienst und berätst Kunden (Konsumenten). Der Groß- und Außenhandel könnte ggf. ein wenig mehr Büroarbeit mitbringen, Bestellungen werden ggf. über Telefon / Fax / E-Mail abgewickelt. Zudem dürftest du zu einem großen Teil mit gewerblichen Kunden zu tun haben.

In gewissen Grundlagen gleichen sich beide Berufsbilder. Bei der Kauffrau im Groß- und Außenhandel ist aber auch z.B. die Kenntnis internationaler Zahlungsformen sowie Liefer- und Zahlungsbedingungen erforderlich. Zollabwicklung wäre ein weiterer Punkt.

Das spätere Einsatzgebiet ist ebenfalls unterschiedlich. Die Kauffrau im Groß- und Außenhandel findet Arbeit bei Großhandelsfirmen oder in Im- und Exportfirmen.

Die Kauffrau im Einzelhandel hingegen in Waren- und Kaufhäusern, Supermärkten und kleineren Fachgeschäften.