Unterschied zwischen Fachangestellte/n & Kauffrau/mann?
Hallo :)
Ich wollte mal wissen was der Unterschied zwischen einer Fachangestellten und einer Kauffrau (z.B. für Systemgastronomie) ist.
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Streng genommen gilt: Kaufmann im Sinne des deutschen Handelsgesetzbuches (HGB) ist, wer ein Handelsgewerbe betreibt (§ 1 HGB) oder aus anderen Rechtsgründen im HGB als Kaufmann eingeordnet wird (§§ 2 ff. HGB). (Quelle: Wikipedia).
Das heißt, z.B. Speditionskaufleute sind keine Kaufleute, sondern Kaufmannsgehilfen. Denn mit Abschluss der Lehre bekommt man einen "Kaufmannsgehilfenbrief". Damit ist man ein Fachangestellter.
m.E. ist die "Kauffrau" die höherwertige Ausbildung.