Unterschied zwischen Bürokauffrau und Kauffrau im Groß- und Außenhandel
Hallo, kann mir jemand sagen was der Unterschied zwischen Bürokauffrau und Kauffrau im Groß- und Außenhandel ist? Was ist anspruchsvoller? wo verdient man mehr? Wo hat man die besseren Aufstiegsmöglichkeiten? LG, Cyara
3 Antworten
Nur die Ausbildungsgebiete sind different! Die Betonung liegt jedoch auf "kaufmännisch !!!".
Das wichtigste daran ist jedoch die 3-jährige kaufmännische Ausbildungszeit > auch zwecks Umschulung !!!
So bin ich von der EHK (Einzelhandels-Kauffrau) zur BKF (Büro-Kauffrau) ohne Probleme über einen Umschulungskurs des Arbeitsamtes gewechselt :-)
Gruss Inga
Im Außenhandel verdienst Du mehr! Inga hat zwar recht, dass "kaufmännisch" das Schlüsselwort ist, allerdings ist der Außenhandel eine genaue Fachrichtung (mit Warenkunde verbunden) von daher tendenziell besser bezahlt. Auch kannst Du Dich eher spezialisieren. Als Bürokauffrau bist Du Mädchen für alles. Du lernst die Basisarbeiten, die in einem Büro anfallen. Das lernst Du auch im Außenhandel, bekommst aber noch ne Schippe Qualifikation obendrauf. Bedeutet auf lange Sicht auch mehr Verdienst.
Zu der Zeit auf jeden Fall richtig. Heutzutage ist das ein wenig anders. Die Bürokaufleute gibt es so nicht mehr, heute sind es Kaufleute für Büromanagement und diese kriegen nun mit den Wahlqualifikationen ebenfalls nh Schippe drauf.