Was ist das Risiko für einen Kreditgeber bei Firefish?

4 Antworten

Not your keys not your coins ist hier das größte Risoko neben den noch hohen Schwankungen was die schnell zu einem Margin Call führen könnten. Hat man dann keine Coins mehr zum hinterlegen geht man Pleite.

Dann doch lieber Bitcoin selber halten und Nutzen. Eine Node betreiben vieleicht einen kleinen Miner betreiben das Netzwerk stärken, Teil davon werden

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bitcoiner seit 2016

Ganz genau wird dir das keiner sagen können.

Aber um das Risiko selbst so gut es geht abschätzen zu können, solltest du das System dahinter so gut es geht verstehen.

Ich verstehe es z.B. nicht, nachdem ich deine Erklärung gelesen habe.

Warum denn z.B. das mit der Bitcoin?
Also genauer gesagt: Ein Kreditnehmer ist jemand der Geld braucht. Wenn er als Sicherheit Bitcoin hinterlegen muss, dann frage ich mich woher hat der Kreditnehmer das Geld für die Bitcoin? Und wenn er genug Geld für Bitcoins hat, warum braucht er dann einen Kredit? Oder muss er z.B. Bitcoin im Wert von 1000€ hinterlegen um 10.000€ Kredit zu bekommen? -> Aber dann wäre die Bitcoin ja keine echte Sicherheit, oder?


So wie ich Firefish verstehe läuft das ganze so:

Kreditnehmer (KN) hinterlegen Summe X in BTC für einen Kredit in Summe X/2 in EUR und zahlen dafür Zinsen.

Der Kreditgeber (KG) gibt EUR in Summe X/2 und bekommt dafür Zinsen.

Das Risiko des Kreditnehmers ist, dass er BTC verliert und auf Schulden sitzt bzw. entsprechende Zinsen zahlen muss.

Das Risiko des Kreditgebers ist, dass er sein Geld nicht in voller Höhe zurück bekommt. Hier sehe ich folgende Fälle:

  1. Der KN kann oder will seine Raten nicht mehr zahlen und die hinterlegten BTC übersteigen noch den Kreditwert—> Die BTC werden veräußert und der KG ausgezahlt: Er hat keine Verluste, da die BTC ausreichten, um ihn auszuzahlen
  2. Die hinterlegten BTC fallen im Wert unter die offene Summe des Kredits und der KN kann oder will nicht mehr zahlen —> Der KG macht Verluste, da die BTC nicht ausreichen, um ihn vollständig auszuzahlen. Das wäre allerdings der absolute Extremfall, denn der KN muss ja die doppelte Kreditsumme in BTC hinterlegen. Das Risiko wird also erst wirksam, wenn Bitcoin um 50% fällt und ich denke mal, dass es in dem Fall die Option gibt diese zu liquidieren bzw. dem KN die Möglichkeit der Rückzahlung zu geben bevor der KG Verlust machen würde.
  3. Wie du schon selbst sagst wäre ein theoretisches Risiko, dass die BTC entwendet würden. Soweit ich weis kommt hier allerdings ein 2 aus 3 Multisig zum Einsatz. Das heißt die BTC können nur bewegt werden, wenn mindestens der KG und Firefish oder der KN und Firefish sich einig sind. Es würde also nicht reichen Firefish zu hacken, da man mindestens noch KG oder KN kontrollieren müsste. Und wenn ich einer der beiden wäre, dann würde ich meinen Schlüssel mit einer Bitbox02 verwahren. Das zu Hacken wäre online unmöglich. Da müsste schon jemand vorbei kommen und dann hätte man andere Sorgen. Bliebe nur noch das Risiko des Verlustes, wenn Firefish die Schlüssel verlieren würde aber hier könnten sich dann immer noch KG und KN zusammen tun.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigene Erfahrungen
Seedphrase ect. gehackt wird.

Oder Bitcoin mit mal wertlos wird

Oder es zu so einem starken Abverkauf von Bitcoin kommt, dass die Sicherheit nicht mehr in voller Höhe gedeckt ist

Oder das dein Bankkonto gesperrt wird, weil dir Geld von einem Konto zugesendet worden ist, dass unter Geldwäsche verdacht steht.