Was ist das für eine Bleiplombe (Sondelfund)?
Hallo Ich habe heute beim Sondeln diese beiden Bleiplomben
gefunden. Kann mir jemand sagen wie alt die sind und ob sie römisch sind? Danke!
Kann mir mal einer antworten???
3 Antworten
Wo hast du sie gefunden?
Ein Museum kann dir bestimmt eine Auskunft geben. Aber du wirst damit rechnen muss das sie dir die Münzen abnehmen werden da jeglicher Fund dem Staat gehört
Ein Museum macht keine Fundbestimmung, und erst recht nicht, wenn du keine Sondengängergenehmigung hat. Und ich gehe davon aus, dass der Fragesteller keine hat. Hätte er eine, bist du so wie so verpflichtet, deine Funde zu melden.
Zum Thema, jeder Fund gehört dem Staat, muss ich dir widersprechen. Nur wenn ein Sondenfund von großer Archäologischer Bedeutung ist wirst du ihn abgeben müssen. Kannst aber einen Sogenannten Finderlohn bekommen.
ich übe dieses Hobby seit über 35 Jahren aus, und habe meine Funde bis jetzt immer wieder bekommen. Und die ältesten Funde sind immerhin bis zu 3000 Jahre alt.
Tool hilft mir aber auch nicht weiter Außerdem habe ich selbstverständlich eine Genhmihung
Wenn das der Fall währe, müsstest du doch wissen was zu tun ist oder?
super Antwort....
Vielleicht mal eine Art Beschreibung der Umgebung? War da mal was Militärisches, Post, oder ein Bahnhof? (Vielleicht ja BEVOR der Wald gewachsen ist?)
Die sehen so aus wie vom 18 - 19 Jahrhundert also muss es schon alt sein aber römisch sind sie auf jeden Fall nicht,
ich hoffe ich konnte dir helfen.
LG
Sicher nicht römisch. Alles andere sagt Dir Dein Archäologe, den Du ja vermutlich hast, da Du ja in SH ohne Archi und entsprechender Unterweisung gar nicht suchen darfst. Solltest Du jedoch ein Raubgräber sein, dann ist es wenig intelligent, Dich im öffentlichen Raum selbst einer Straftat zu bezichtigen und kann sehr teuer werden.
Über den Wald in dem ich diese gefunden habe weiß ich nicht viel.