Was ist das für ein Rost/Gitter/Eisenteil im Kamin?
Ich habe in meinen Ofen so ein "Stahlgitter", ist direkte hinter Scheibe und herausnehmbar. Wie heißt dieses Teil und wofür ist es eigentlich da?
http://www.directupload.net/file/d/4157/bqwrsnq7_jpg.htm
Meistens nehme ich das teil heraus, da es beim nachlegen von Holz sehr störend ist. Danke für Infos.
TR
3 Antworten
Das Gitter dient als Schutz, damit beim Nachlegen möglichst kein Holz raus rutscht. Es verhindert auch, dass beim Abbrennen ein Holzscheit direkt an die Scheibe kommt, die Scheibe würde stark verschmutzen.
Das Teil nennt sich auch Stehrost und soll die Scheibe vor rückschlagendes Holz schützen, es handelt sich bei dir um einen Dauerbrandofen.
beim nachlegen von Holz sehr störend ist.
dann ist das Holz zu gross ....
könntest auch weglassen, doch wenn die Scheibe im A ist, ärgert sich jemand
Das Teil nennt sich Vorstellrost und hat die Aufgabe, die Glut nicht auf den Boden oder an die Türe fallen zu lassen. Auf gut Deutsch er hält das Feuer zusammen. Sind die Scheiter zu lange, hat vor sehr langer Zeit ein ganz Kluger Mensch mal eine Säge Erfunden, mit welcher alle imstande sind zu lange Stücke entsprechend zu kürzen