Was ist das Ergebnisvon die Aufgabe ,, Addiert man zum Fünffachen einer ganzen Zahldas Sechfacher ihrer Gegenzahl, so erhält man 10?
Hallo,
Ich habe paar Fragen und zwar was ist das Ergebnis von die Aufgabe,,,, Addiert man zum Fünffachen einer ganzen Zahl das Sechfacher ihrer Gegenzahl, so erhält man 10?
2) Addiere zu einer natürlichen Zahl das Vierfache ihres Vorgängers und du erhälst 41.
3) Multipliziert man eine ganze Zahl mit ihrem Vorgänger, so erhält man 156.
4) Multipliziert man eine ganze Zahl mit dem Vorgänger ihrer Gegenzahl, so erhält man -72.
Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen.
Vielen dank
Bitte helfen Sie mir!!!!!!!
2 Antworten
5x + -6x = 10 entspricht -x = 10 entspricht x = -10
4x + x+1 = 41 ent. 5x + 1 = 41 ent. 5x = 40 ent. X = 8 (ist der Vorgänger, die gesuchte Zahl ist x + 1 = 8 + 1 = 9)
a x (a + 1) = 156 ent. 12²=144<156<13²=169 ent 12 x 13 = 156
-a x (a + 1) = -72 ent.wie Nr3: 8² < 72< 9² ent. -8 x 9 = -72
Besser kann ich es nicht erklären.
Vielleicht am Wochenende weniger zocken/feiern und stattdessen die Hausaufgaben selbst erledigen:
..............................
"Das Fünffache einer Zahl" -> 5x
"Das Sechsfache der Gegenzahl" -> 6 * (-x) = -6x
Wenn man beides addiert bekommt man 10:
5x + -6x = 10
5x - 6x = 10
...
...
..............................
"Addiere zu einer natürlichen Zahl" -> x +
"das Vierfache ihres Vorgängers" -> (4(x-1))
"und du erhältst 41":
x + (4(x-1)) = 41
x + 4x - 4 = 41
...
...
..............................
Genug Hausaufgabenhilfe. Ausrechnen und das Aufstellen der anderen beiden schaffst du jetzt alleine.