Sachaufgaben?

3 Antworten

Schreib die Aufgabe als Zahlen auf:

1)

x+58 = 3x I -x

58 = 2x l :2

29 = x

 

2)

x*4 + 15 = 53 l -15

4x = 38 l :4

x = 9,5

viel Erfolg

1) x+58 = 3x |-x |:2

29 = x

2) 4x+15 = 53 |-15 |:4

x = 9,5

3) (x+7)*5/3 = 27 |:(5/3) |-7

x = 9,2

4) x + 2x +1/2x = 63

3,5x = 63 |:3,5

x = 18

4b) 3x-((x+1)/2) = 32

x = 13

5a) 2/3x+12 = x |-2/3x |*3

36 = x

5b) 8x + 7 = 11x -14 |+14 |-8x |:3

x = 7

c) 5x - 3 = 4*(x+2)

5x - 3 = 4x + 8 | +3 |-4x

x = 11

d) 3x +2 = 4*(x-7)

3x +2 = 4x - 28 | -3x |+28

30 = x

1.x+58=3x
Um die aufgaben zu lösen, übersetz dir die mathematische Sprache.
- Man addiert zu einer Zahl = x

-> man addiert zu dieser 58: +58
so erhält man (also =) das dreifache der Zahl also x*3, bzw. 3x :)

nun zusammensetzen:
x+58=3x

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich studiere Mathematik im zweiten Semester