Was ist besser: Sackkarre mit Luftreifen oder Treppensackkarre ohne Luftreifen, für Transport nach oben?
Hey!
Ich will mir den Schrank (Gewicht 70kg) auf dem Bild kaufen.
Ich bekomme ihn aber nicht die Treppe hoch.
Ich habe gelesen, dass gute Sackkarren mit Luftreifen bei 80€ losgehen.
Die Treppensackkarren habe ich bisher immer nur mit "Plastikrädern" gesehen.
Wenn ich mir eine Sackkarre kaufe, die größere Lufträder hat, dann müsste ich doch damit auch recht gut Treppen hoch und wieder herunter kommen, oder sehe ich das falsch?
Bei Amazon haben viele Käufer geschrieben, dass die Plastikräder der richtigen Treppensackkarre wegrutschen. Deshalb graut es mir vor der richtigen Treppensackkarre.

12 Antworten
Vereinbare doch mit dem Händler/Verkäufer die Anlieferung, wird immer günstiger sein, als eine gute Sackkarre.
Alleine schaffst Du es sowieso nicht, und mit 2 Leuten kann man den Schrank doch locker tragen.
Was willst du denn mit der Sackkarre..?
70 kg ist zu zweit eigentlich gut zu schaffen. Wenn Ihr Euch das nicht zutraut, dann macht es halt zu dritt.
Grüße, ----->
Nein, das wird nix.
Guck Dir den Schrank doch an!
Wenn der unten auf der Sackkarre steht, ragt der locker noch einen Meter über den Griff nach oben weg. Schätze, er ist etwa genauso hoch wie Du.
Wenn Du da auf der Treppe stehst, die Karre im schrägen Winkel hochziehst, dann bist Du Dir selber mehr im Weg als es Dir recht wäre!
Da kannst Du VIELLEICHT noch an die Griffe der Karre rankommen, von rangieren oder händeln bist Du weit entfernt.
Hol Dir 2 - 3 Kumpel, iss morgens ein Schwarzbrot mehr und dann wuppt Ihr das ganz locker.
Grüße, ----->
Ok.
Ich sollte mal Hannibal Lecter fragen, ob er mir seine elektrische Treppenkarre leiht. :-))
Scotty fragen ging auch noch, direkt aus dem Laden ins Wohnzimmer beamen.
Hallo,
eine Sackkarre mit Luftreifen ist für die Treppe nicht unbedingt notwendig und empfehlenswert. Der Vorteil der Luftreifen liegt nämlich darin, dass man damit gut über alle möglichen Untergründe (uneben, nass oder schlammig zum Beispiel) kommt. Allerdings sind diese nicht so pannensicher wie Vollgummireifen. Für den Innenberreich würde ich dir somit eine Sackkarre mit Vollgummireifen empfehlen.
Aber allgemein bin ich der Meinung, dass du dir für die Treppe keine gewöhnliche Sackkarre, sondern eine Treppenkarre zulegen solltest, wenn du schweres Gewicht die Treppe hochbringen willst. Diese Treppenkarren besitzen meist eine Sternbereifung (das sind mehrfache kleine Räder die zusammengebracht wurden), wodurch man viel leichter und flüssiger die Treppe hochkommt.
Eine empfehlenswerte und günstige Sackkarre wäre zum Beispiel diese hier: http://sackkarrekaufen.com/juskytools
Eine Sackkarre, die ich auch empfehlen kann, die jedoch etwas teurer ist ist diese hier: http://sackkarrekaufen.com/variofit Der Vorteil der letzteren ist, dass sie sich auch zu einer gewöhnlichen Sackkarre umfunktionieren lässt, somit hat man sozusagen 2 Produkte in einem.
Ich hoffe ich konnte euch helfen :-) mfg, alex
Ja, mittlerweile ist mir klargeworden, dass wenn ich alleine umziehe, dann brauche ich eine sehr gute Karre. So 200 bis 300€ sollte man schon ausgeben.
Wenn man sich überlegt was ein Umzug durch eine Firma kostet, dann spart man viel Geld, selbst wenn die Karre 400€ kostet.
Ja, also wenn du ohnehin mehr ausgeben willst, würde ich dir die letztere empfehlen.
Diese ist eine sehr gute Treppenkarre mit einem fünffachen Stern, wodurch es viel leichter sein sollte die Treppe hochzukommen.
Außerdem kann man sie zu einer herkömmlichen Sackkarre umfunktionieren, und ich bin mir sicher, dass du bei einem Umzug oder sonnst auch immer mal wieder beides benötigen wirst! Von mir eine klare Empfehlung ^^
Hier die ultimative Karre:
https://youtube.com/watch?v=58nx72yjZ3s
Nicht ganz so ein Schnäppchen wie die, die du bisher gesehen hast, aber ihren Preis wert...
kauf ne Sackkarre mit Luftreifen, habe selbst gute Erfahrungen damit gemacht.
Hast Du damit schon mal was schweres Treppen nach oben geschleppt?
Ich will den Schrank "auf die Karre spannen" und dann die Treppen hochziehen. Mit größeren Sackkarrenrädern sollte das gehen.
Bin mir aber nicht sicher.