Was ist besser? Jogging mit oder ohne Musik bzw. Kopfhörer?
3 Antworten
Mit Musik, aber über Ohrstöpsel!
Das kommt darauf an.
Grundsätzlich ist es besser, daß man hört, was um einen herum passiert. Gerade im Straßenverkehr (auch Fußgängerzonen mit Scootern und Fahrrädern sind Straßenverkehr) sollten Kopfhörer generell verboten sein.
Über die Musik kann man sich ein bestimmtes Schritttempo geben, wenn man die Musik richtig (beats per minute) auswählt. Musik kann auch ablenken und helfen in "die Zone" zu kommen.
Auf keinen Fall sollte man das Smartphone als Musikquelle benutzen, sondern einen möglichst kleinen und leichten (<50g) MP3-Player. Smartphones sind schwer und unhandlich. NIEMALS mit dem Smartphone in der HAND laufen. Da drohen Verkrampfungen und ein Haltungsschaden!
Auf meinem Kopfhörer kann ich die Musik vom Smartphone per Bluetooth übertragen. Also muss ich das Smartphone dafür gar nicht in der Hand halten.
Trotzdem mußt du das Smartphone irgendwo unterbringen und es ist schwerer als ein MP3-Player.
Mit dem bespielen eines MP3 Players bin ich überfragt.
Ohne Musik ist es auch für das Hirn sehr erholsam durch einen Wald zu laufen.
Ohrstöpsel besitze ich nicht, da die aus meinen Ohren immer rausfallen.