Was ist besser: ein Gut simulierter Raumklang eines Stereo Kopfhörers oder 7.1 Surround Sound?

7 Antworten

Ein guter Stereo Kopfhörer ist in jeglicher hinsicht besser als ein Gaming Headset.

Der einzige Unterschied ist legidlich das zu einem Gaming Headset wie bekanntlich bloß eine zusätzliche Software mitgeliefert wird, die den bereits vorhanden Raumklang noch einmal simuliert. Meist ist das auch der einzige Grund bei Gaming Headset warum man sich diese auch zulegt, weil man sich dadurch einen Vorteil erhofft. Andernfalls hat Windows bereits einen Raumklang-simulator integriert der auf den Namen "Windows-Sonic" hört, kannst den ja doch mal ausprobieren und zu schauen ob er dir liegt, andernfalls gibt es noch unzählige Programme zum Runterladen wie Dolby oder von Razer.

Abgesehen vom virtuellen Raum, gibt es noch den Klanglichen Aspekt bei dem die meisten Headset ziemlich schlecht abschneiden, da hier das Budget stärker limitiert ist, damit es für einen Gamer ansprechender wirkt, wie beispielsweise noch einem einbau eines Mikrofonarms und sonstigen Features wie dem Stummschalten, ggf. lauter / leiser etc. und trauriger weise lassen sich Gaming Produkte gut bezahlen, da es stetig nach einer hohen Nachfrage konfrontiert wird.

Zudem werden meist günstige Headsets für ihre Kunden meist "angemessen angepasst", indem einfach der Bass regelrecht überbetont wird und andere Frequenzen einfach vollkommen untergehen und andere wenig Platz haben sich auszubreiten. Es gibt jedoch auch ausnahmen wie beispielsweise HyperX oder Sennheiser oder gar die Professionellen Gaming Headsets von Beyerdynamic.

Alternativ würde ich mich nach Studiokopfhörern umschauen, wenn du auch wirklich das beste fürs Geld bekommen willst, gute Hersteller wären Sennheiser, Beyerdamic und AKG und wenn es günstig sein soll wird man bei Superlux fündig.


SpiritPvP 
Fragesteller
 17.10.2019, 12:52

danke, dass du dir die Zeit genommen hast, du hast mir sehr weitergeholfen!

1
SpiritPvP 
Fragesteller
 17.10.2019, 12:56

Ich hatte mir die beyerdynamic DT 990 Pro rausgeguckt, ist das gut?

1
AnimeLOL  18.10.2019, 14:49
@SpiritPvP

Mit Beyerdynamic kannst du absolut nichts falsch machen. Stellt sich jedoch die Frage ob diese Bauweise dir liegt.

Es gibt einmal den DT 770 Pro mit einer geschlossenen Bauweise, wo der der Ton nach außen gelangt noch umgekehrt.

Der DT 990 Pro bietet einen offene Bauweise wodurch eine bessere Dynamic und Bühne in der Musik entstehen kann, dafür ist der Bass weniger Präsent da wenige Druck ausgeübt werden kann, da der Schall einfach nach außen gelangt und der DT 880 Pro ist ein guter Kompromiss zwischen den beiden.

0

Kommt drauf an für was. Für Fernsehen würde ich ein 7.1 System nehmen (wobei 5.1 auch ausreichen dürfte) und für alles am PC würde ich mich für einen Stereo-Kopfhörer entscheiden.


SpiritPvP 
Fragesteller
 17.10.2019, 10:26

Ich würde damit gamen, überlege ob ich mir dafür ein Beyerdynamic DT990 Pro (Stereo) oder irgendein Surround Sound Headset holen soll.

0
Hardwaredude404  17.10.2019, 10:28
@SpiritPvP

Nimm das Beyerdynamic, da hast du deutlich mehr Qualität als bei Gaming Headsets, glaub mir.

3
Hardwaredude404  17.10.2019, 11:24
@SpiritPvP

Wenn du unbedingt ein Headset haben willst, dann kannste dir natürlich auch eins holen. Ich habe es aber bereut...

Habe mir vor 2 Jahren das wireless Razer Manowar für 180€ gekauft und es ist wirklich nicht so der Brüller, sicherlich gibt es auch gute, aber mit "richtigen" Kopfhörern wirste glaub ich eher glücklich ;)

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen.

1

Kommt drauf an was du damit vorhast, Ego Shooter á la CSGO/PUBG, würde ich immer ein classic Stereo Headset empfehlen.

Die 7.1 sind auch nur simuliert durch eine Software.

Bei Kopfhörern wird das nur simuliert, oder maximal echte 5.1. Bei einer so kleinen Fläche wird das aber nichts bringen, da würde ich eher zu gutem Stereokopfhörern greifen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Früh daran interessiert.

Keins der beiden, sondern reines Stereo. Solange ein Spiel ansatzweise ein brauchbares Sounddesign hat, kannst du damit problemlos alles orten und bei Musik nützt es eh nix.