Was ist auf Oak Island versteckt ?
Falls einige noch nie von Oak Island gehört haben.
Dort wird seid 1795 nach einem Schatz gesucht.
Die freigelegte hochentwickelte Anlage welche bis heute das Geheimnis von Oak Island sichert wurde scheinbar schon lange vor 1795 geschaffen und keiner kennt die Umstände und die Gründe für den bau dieser selbst für heutige Verhältnisse sehr aufwändigen Anlage.
Ich zitiere mal einige Stellen aus WIkipedia:
In drei Metern Tiefe schließlich trafen sie auf eine Schicht aus Holzstämmen, die ordentlich verlegt und in den Seitenwänden verankert waren. Unter der Lage Baumstämme fanden die drei allerdings nur Erde. Sie gruben weiter und fanden in sechs und neun Meter Tiefe zwei weitere Schichten Holzstämme
Bei genauerer Untersuchung des Strandes legten die Arbeiter eine 5 cm dicke Lage Kokosfasern frei, unter der sich eine weitere Lage Steine befand. Man stellte fest, dass anscheinend der gesamte Küstenabschnitt künstlich angelegt worden war. Unter der Steinschicht im flachen Wasser führten fünf kastenförmige Kanäle mit leichtem Gefälle in Richtung Ufer. Dieses fächerartige System mündete in einem Hauptkanal. Man vermutete, dass dieser Hauptkanal in Richtung des Schachtes führte. Als der Kanal dann durch die Bohrungen angebrochen wurde, konnte das Meerwasser den Schacht fluten. Durch die Gezeiten hob und senkte sich der Wasserspiegel im künstlichen Kamin. Die mit Kitt abgedichteten Holzlagen des Schachtes wirkten wie ein Vakuumverschluss, sodass kein Wasser in den ausgehobenen Schacht eindringen konnte. Der vermutete Schatz wäre vom eindringenden Wasser der Kanäle geschützt gewesen, da der Druck des Luftpolsters zu groß gewesen wäre.
Blankenship ließ bis in 60 Meter Tiefe bohren, tiefer als alle anderen Schatzsucher zuvor. Im Gesteinssockel der Insel entdeckte man tatsächlich eine Höhle, in der Zement- und Holzreste zutage kamen. Das Holz wurde auf das Jahr 1575 datiert, der Zement sollte aus dem 17. Jahrhundert stammen
wurde ein Sonargerät durch den in den 1970er von Dan Blankenship gebohrten Schacht "10X" mehr als 70 Meter unter der Oberfläche in eine unterirdische Kammer hinab gelassen. Das Sonar offenbarte, dass die Kammer rechteckige Formationen aufweist und zwei mittelgroße rechteckige Objekte am Boden stehen. Außerdem machte man zwei mutmaßliche Tunnelzugänge aus, wovon einer zum "Money Pit" führen könnte
Und was vermutet ihr ?
Bild in voller Auflösung: http://members.aon.at/kleini/Bilder/oak04.jpg

1 Antwort
Es ist schwer zu sagen, was tatsächlich in diesem Schacht vergraben wurde bzw. warum er gegraben wurde. Es gibt viele Mythen, aber keine wirklichen Fakten.
Ich tue mich schon schwer mit der Vorstellung, dass dort überhaupt eine Art Schatz vergraben ist.
Was wäre, wenn die ganze bauliche Anlage einen ganz anderen Sinn hatte?
Ich komme auf die Idee, weil es mir einfach abwegig vorkommt, wegen eines Schatzes - und sei er noch so groß und wertvoll - derartige Bauleistungen zu vollbringen. Die Bauarbeiten sind nach meiner Ansicht zu umfangreich. Je grösser eine Baumaßnahme ist, umso schwieriger wird es, sie geheim zu halten. Aber genau das ist ja eigentlich der Sinn eines Versteckes.
Von dort wurden scheinbar auch spanische Goldmünzen hochgeholt !
Das ganze ist schon extrem merkwürdig, die ganze Insel wurde künstlich angelegt und bearbeitet, das war mit damaligen Mitteln ein Projekt an dem Zehntausende Leute mehrere Jahrzehnte gearbeitet haben.