Was ist ambivalenz?
Was genau ist Ambivalenz?
Und wie zeigt sich das?
Und ist es einer Persönlichkeitsstörung zuzuschreiben oder hat das jeder ?
3 Antworten
Ambivalenz bezieht sich auf den Zustand, in dem eine Person gleichzeitig positive und negative Gefühle oder Meinungen über eine Person, eine Sache oder eine Situation hat. Es handelt sich hierbei um einen normalen Teil des menschlichen Erlebens, da es nicht ungewöhnlich ist, dass wir uns unsicher oder widersprüchlich fühlen, wenn es um Entscheidungen oder Beziehungen geht.
Ambivalenz kann sich in verschiedenen Formen zeigen, wie zum Beispiel:
- Schwankende Gefühle und Meinungen über eine Person oder eine Sache
- Unentschlossenheit oder Unfähigkeit, Entscheidungen zu treffen
- Zwiespältige Gefühle über eine Beziehung oder eine Situation
- Zweifel oder Unsicherheit über die eigene Meinung oder Haltung.
Es gibt keine bestimmte Persönlichkeitsstörung, die mit Ambivalenz in Verbindung steht, sondern es ist ein normaler Teil des menschlichen Erlebens. Menschen können jedoch unter bestimmten Umständen oder in bestimmten Beziehungen eine größere Tendenz haben, ambivalent zu sein.
Es kann jedoch auch ein Symptom von bestimmten psychischen Erkrankungen sein, wie z.B. Depression, Angst oder Borderline-Persönlichkeitsstörung.
Es ist wichtig, dass man sich bewusst ist, dass Ambivalenz normal ist, aber wenn es dazu führt, dass man sich unsicher oder unfähig fühlt, Entscheidungen zu treffen oder Beziehungen aufzubauen, sollte man professionelle Hilfe suchen.
Es kann jedoch auch ein Symptom von bestimmten psychischen Erkrankungen sein, wie z.B. Depression, Angst oder Borderline-Persönlichkeitsstörung.
Nein die Borderlinestörung und andere frühe STörungen sind dadurch ausgezeichnet, dass diese Menschen Ambivalenzen nicht aushalten können. Schwarz oder Weiß, es gibt nicht dazwischen,
Ambivalenz beschreibt eigentlich nur einen Zwiespalt.
Beispielsweise wenn ich einen Mann unbedingt ansprechen will, mich aber nicht überwinden kann. Dann besteht da eine Ambivalenz zwischen meinen Gefühlen.
Ambivalentes Verhalten meint einen gewissen Widerspruch zwischen den Dingen, die man tut.
Nein, im Gegenteil. Persönlichkeitsstörungen zeichnet es in der Regel dadurch aus, dass diese Menschen Ambivalenzen nicht ertragen können
Ambivalenzen . die Grautöne zwischen Schwarz und Weiß - auszuhalten, bedeutet eine recht gute und weite seelische Entwicklung, die ungefähr mit dem 5. lebensjahr beginnt. Jemand, der Ambivalenzen aushalten kann, ist in der Lage z.B. sauwütend auf jemanden zu sein, ohne aber die Beziehung in Frage zu stellen.
Also zum beispiel wenn jemand sagt zum beispiel ich Liebe dich oder ich brauche dich aber die person Dan mit ihrem Verhalten was anderes zeigt ? Also so wie der Spruch: Taten anstatt Worte?