Was ist am Bodensee so toll?
Vorerst: ich möchte mit dieser Frage niemanden abwerten oder den Bodensee schlecht reden etc.
aber so viele Menschen finden den Bodensee mega toll, und da frag ich mich einfach warum?
Wenn ich mir die Bilder davon anschaue, dann sehe ich da nichts was ich nicht auch woanders finden würde (landschaftstechnisch).
Oder sind es die Menschen? Die Kultur? Das Klima?
4 Antworten
Auf der Insel Reichenau gibt es gleich drei bedeutende frühromanische Kirchen https://www.reichenau-tourismus.de/de/erleben/unesco-welterbe/kirchen Das ist für eine ländliche Gegend eher selten. Siehe Einzelheiten bei Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCnster_St._Maria_und_Markus_(Reichenau-Mittelzell) https://de.wikipedia.org/wiki/St._Georg_(Reichenau-Oberzell) und https://de.wikipedia.org/wiki/St._Peter_und_Paul_(Reichenau-Niederzell)
Die Insel Mainau wurde in ein Blumenparadies umgewandelt https://de.wikipedia.org/wiki/Mainau
Konstanz https://de.wikipedia.org/wiki/Konstanz besitzt eine schöne Altstadt und ist historisch durch das Konzil von Konstanz auch bedeutend https://de.wikipedia.org/wiki/Konzil_von_Konstanz
Lindau besitzt ebenfalls eine Altstadt, für die ein Tagesausflug lohnend ist https://de.wikipedia.org/wiki/Lindau_(Bodensee)
Der Bodensee ist als größter See Deutschlands von Bedeutung und ist gleichzeitig Grenze zu Österreich und der Schweiz. Mit den Alpen im Hintergrund bildet der See ebenfalls eine schöne Kulisse.
Am Bodensee ist es wirklich superschön:
- das Klima ist fast schon mediterran, in den Sommermonaten jedenfalls vergleichbar mit Gardasee o.ä.
- der See ist riesig, am Ufer in der Mitte hat man fast den Eindruck schon am Meer zu sein…
- für Segeln und Wassersport aller Art natürlich top
- See und Alpen im Hintergrund (vom dt. Nordufer aus gesehen) ist eine einzigartige Kombination
- Top Sehenswürdigkeiten, die Ich wirklich empfehlen kann, z.B. Insel Mainau, das Kloster Birnau und auch die Pfahlbauten in Unteruhldingen
- kleine Videoempfehlung dazu mit tollen Eindrücken: https://youtu.be/xb-k6j9qoWE
- …
Könnte die Liste noch länger machen…😄
Woher ich das weiß: fahre jedes Jahr mindestens einmal hin, weil ich es so schön da finde
Also die ganzen Antworten haben mit aufjedenfall weitergeholfen, und ich kann es jetzt besser nachvollziehen. Aber ich glaube, ich bleibe doch lieber am echten Meer :)
Rund um den Bodensee und im.Hinterland gibt es viele schöne Orte wir Radolfzell, die Insel Reichenau, Ravensburg, Lindau, Wangen im Allgäu, Bregenz, St.Gallen, Stein am Rhein, Schaffhausen mit dem Rheinfall..... . Bei Singen ist der höchstgelegene Weinberg Deutschlands. Viele Berge mit prächtiger Aussicht lohnen einen Besuch, mal der Pfänder und verschiedene Bergbahnen in der Schweiz, wie der Säntis mit 2502 Meter Höhe.
Rund um den Bodensee gibt es eine gut ausgebaute Tourismusindustrie, was man keinesfalls unterschätzen sollte. In Deutschland gibt es heutzutage nicht mehr viele solcher Touristengebiete.
Die Müritz, Deutschlands zweitgrößter See, bietet eher ein Naturerlebnis und hat praktisch keine Tourismusinfrastruktur. Am Bodensee hingegen kann man sich darauf verlassen, guten Service zu erhalten.
Du kannst Bodensee und Müritz nicht miteinander vergleichen. An den Ufern des Bodensees reiht sich Stadt an Stadt und Siedlung an Siedlung. Das Ostufer der Müritz ist Nationalpark und von daher unbewohnt. Aber in der Stadt Waren gibt es viel Tourismus, vor allem Wasserfahrzeuge aller Art. Auch bei Radfahrern ist die Region sehr beliebt.