Was heisst konventionell?
5 Antworten
nach herkömmlicher / üblicher / gewohnter / eingebürgerter / bekannter / anerkannter Art und Weise
Wenn jemand etwas auf unkonventionelle Art und Weise macht, dann macht er es auf eine Art und Weise die unüblich ist, oder die bis dato unbekannt oder nicht anerkannt oder verpönt ist.
Das Adjektiv konventionell bedeutet „förmlich“, „gebräuchlich“, „herkömmlich“ und beschreibt etwa Dinge, Sachverhalte, das Verhalten von Personen etc. als in gewohnter Weise bzw. den gesellschaftlichen Normen (Konventionen) entsprechend. Besonders oft wird auch das Antonym unkonventionell verwendet, um Abweichungen vom Althergebrachten zu beschreiben.
Der deutsche Begriff leitet sich aus dem gleichbedeutenden französischen conventionnel ab, welches auf das lateinische conventio (Übereinkommen, Vertrag, Volksversammlung) zurückgeht.
Im Duden findet man gewöhnlich, üblich, herkömmlich, bekannter, gewohnter
Das Adjektiv konventionell bedeutet „förmlich“, „gebräuchlich“, „herkömmlich“ und beschreibt etwa Dinge, Sachverhalte, das Verhalten von Personen etc. als in gewohnter Weise bzw. den gesellschaftlichen Normen (Konventionen) entsprechend. Besonders oft wird auch das Antonym unkonventionell verwendet, um Abweichungen vom Althergebrachten zu beschreiben.
Der deutsche Begriff leitet sich aus dem gleichbedeutenden französischen conventionnel ab, welches auf das lateinische conventio (Übereinkommen, Vertrag, Volksversammlung) zurückgeht.
Heisst herkömmlich
Es heißt so viel wie "gewöhnlich"