was hatt eine bessere qualität . wav oder mp3``

9 Antworten

Vielleicht antwortet mal jemand, der nicht nur sein Halbwissen kundtut, sondern wirklcih weiß wovon er spricht. Würde mich auch mal sehr interessieren, weil ich überall was anderes lese. Ich selbst bin vor einigen Jahren so umgestiegen, dass ich all meine Musik am PC (per optischem Kabel zur 7.1-Anlage) per WAV höre. Das machte mir klanglisch den besten Eindruck.

Dass es besser ist als mp3 und die ganzen komprimierten Formate, sagt der Satz an für sich ja schon aus.

Allerdings nervt es mich tierisch, alles in mp3 und in wav zu haben.. dann auch noch die mp3´s die ich von Amazon kaufe (kleiner Teil) ....ich hätte am liebsten alles in einem Format und fertig.

Gibt ja einige, die behaupten, FLAC wäre das beste Format: weil verlustfrei. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es das beste ist, da die Dateigröße so viel geringer ist als bei WAV.

Nun wenn WAV ein microsofteigenes Format ist, dann muss es doch noch eine bessere Möglichkeit geben, als verlustfrei in Microsofts Namen zu leben, oder?

Ich hoffe auf Antworten mit Wissen - kein Halbwissen bitte.

Das Windows Audio Video Format (WAV) hat gewisse problemchen mit Qualität.

Das Frauenhofer Institut hat das MP3 Format zur Welt gebracht und der Code ist Verlustfrei.

In der Musikwelt (Profis) arbeiten wir NUR mit MP3 Files, wegen der Platformunabhängigkeit MAC usw. WAV ist was für Windows und gewisse Player die es emulieren... empfielt KEIN echter Pofi ;)

MP3 Format is MULTI-Variabel. in CD Qualität reicht die Einstellung zum spielen: 128Kbit, 44100Hz, Stereo und die Enkodierqualität auf hoch. In Studios arbeiten wir auf DAT Qualität: 320Kbit, 44100Hz, Stereo was auch eine riesige Datei mit sich bringt!

Je neidriger die Optionen gewählt, um so kleiner das File, desto minderwertiger die Qualität der Musik. Genau wie die JPG Kodierung der Bilder!!!


Anton96  11.08.2013, 20:14

Das WAV ein Problem mit der Qualität hat ist gelinde gesagt Schwachsinn. WAV ist ein nicht verlustbehaftetes Speicherformat für Audiodateien.

Was deine reisen Datenmengen angeht, eine CD mit einer Spielzeit von etwa 70 Minuten hat eine Kapazität von 700MB

0
breakbaby  30.10.2013, 10:24

Was würde ich nur mit solchen Menschen wie dir machen >.< Ich empfehle FLAC dateien und um portable hören zu können WAV (wird auch von apple unterstützt). MP3 hat verluste, sogar sehr viele.. bei der Musik sind die Höhen und Tiefen das wichtigste, dass was den Klang aus macht. Schonmal eine 40mb flac mit einer 5mb mp3 verglichen? Den unterschied höre ich sogar mit meinen Handy Kopfhörern (zwar hab ich da auch etwas mehr ausgegeben aber ist immernoch keine Studio oder Heimkino). MP3 löscht das, was zu leise ist (der Mensch "angeblich nicht hört") und so kann mal das eine oder andere Instrument im Hintergrund verschwinden. Was sagte der erfinder von MP3 schon wieder? DAS ES FÜR SPRACHAUFNAHMEN ENTWICKELT WURDE und weil früher ein 100mb stick etwa 80€ gekostet hat. Haben zwar 20 mp3 platz aber nur 2-3 flac dateien. Heute haben wir kein Probelm mehr mit Speicherplatz.. ich kann mir für 100€ eine 3TB Festplatte holen (und sagt mir nicht die währe dann billig oder langsam, braucht ihr für Multimedia eine Ultraschnelle Platte? NÖ).

Geh in ein Elektronikgeschäft und spiele das selbe Lied im MP3 Format und Flac Format ab ;) Nun endlich gibts ja ein neues Format von Dolby mit einer abtastrate von 24bit (192kHz)

0

WAV-Dateien haben (je nach Aufnahmequalität) den besten Klang, da bei denen nichts komprimiert wird. MP3 Dateien dagegen komprimieren die Daten, was aber im Fall von 320 kbps eigentlich nicht hörbar ist. Manche behaupten Gegenteiliges ... aber ich höre da keinen Unterschied. Der Grund, warum MP3s auf den meisten Handys gespeichert sind und keine WAV Dateien ist einfach der Speicherplatz. WAV Dateien brauchen viel mehr Speicherplatz als eine MP3 Datei.


aggrofly 
Beitragsersteller
 22.05.2010, 23:56

weiß ich . CDs haben wave oder ?

0
Thurgan  23.05.2010, 00:02
@aggrofly

CDs haben ihr eigenes Format, soweit ich weiß, ist aber von der Qualität her mit WAV vergleichbar.

0
greecedrummer  23.05.2010, 04:13
@aggrofly

Verwechselt WC nicht mit Duche!!! WAV ist das Hauseigene Multimedia Format der Redmonder Windows, und hat überhaut nichts mit den Formaten des Red-Books der CD Aufnahmen zu tun CDA. Ach Du liebe Zeit, WAV ist SCHROTT gegenüber Profiformat MP3 oder noch höhere Formate! Ach Gott, ist das Lustig, NEIN Leute, benutzt immer MP3 auch wegen der Plattformunabhängigkeit von Systemübergreiffungen. KEIN Insternet Musik ohne MP3, kein MAC Musik portierung ohn MP3 usw.

0
Anton96  11.08.2013, 20:25
@greecedrummer

Kann es sein das du so überhaupt keine Ahnung von Speicherformaten bei Audiodateien hast: Du solltest dir vielleicht erst einmal den Unterschied zischen Verlustbehafteten Formaten Speicherformaten wie MP3 und nicht Verlustbehafteten wie WAV oder auch Flac ansehen, Was das Gelaber mit dem Profiformat bedeuten soll erschließt sich wahrscheinlich nur dir. Bei der Bearbeitung von Audio-Dateien nutzt man in der Regel nicht verlustbehaftete Speicherformate da nur so eine Optimale Qualität erreicht wird. Das mit der Platzformunabhängigkeit kannst du auch gleich wieder Vergessen, MP3 wird ganz einfach deshalb genutzt weil es sehr schonen mit dem Speicherplatz und der verfügbaren Bandbreite umgeht. Ein Verlustbehaftetes Speicherformat kann nicht besser sein als ein nicht Verlustbehaftetes Speicherformat. Ich will es mal hart Formulieren diene Antwort zeug von großer Unkenntnis.

1

Natürlich .wav, weil es unkomprimiert ist. Wir beim Radio verwenden fast nur .wav, wenn wir etwas mit CoolEdit oder EasyTrack produzieren. .mp3 verwenden wir allerdings für Beiträge auf der Homepage und für den Livestream, weil es weniger Daten überträgt. Der selbe Beitrag kann in .wav 80 MB und in .mp3 mit 128 kbit/s nur 5 MB Speicherplatz einnehmen. Da ist doch wohl klar, was besser klingt, weil irgendwo hin müssen die 75 MB, die bei .mp3 "fehlen" ja hin verschwunden sein, bei .mp3 halt im Komprimierer.

Wahrscheinlich ist bei MP3 ein Vorteil, sonst würden Handys usw. WAV's abspielen, anstatt MP3's.


aggrofly 
Beitragsersteller
 22.05.2010, 23:53

habe gerade gelesen wav ist besser aber für den menschen ist der unterschied so gut wie nicht erkennbar. mp3 braucht weniegr platzt deshalb

1