Was hat Ritter Sport mit Sport zu tun?

7 Antworten

Schoki und Sport passen ebenso gut zusammen wie Auto und Sport ("sportliches Auto", "Motorsport"). Hier wird ein Zusammenhang konstruiert, der nicht existiert, um das Ungesunde der Süßigkeit oder das Faule und Bequeme beim Autofahren zu kaschieren.

Das gibt's in der Werbung oft. So werden ja auch Kinderriegel oder Joghurts mit hohem Zuckergehalt als "gesund" beworben. Scheint zu funktionieren ...

Ritter Sport hat nichts mit Sport zu tun.

Die Schokolade wurde von der Familie Ritter entwickelt und das praktische quadratische Design sollte es möglich machen die Schokolade gut zum Sport mitnehmen zu können


hobepof 
Beitragsersteller
 25.01.2025, 10:41

Verstehe ich nicht, ich kann doch auch Schokolade in anderen Formen zum Sport mitnehmen

Carina2024  25.01.2025, 10:42
@hobepof

Na klar geht das aber das war damals ganz innovativ eine viereckige Tafel Schokolade zu kreieren und um die zu verkaufen war das der Werbegag

hobepof 
Beitragsersteller
 25.01.2025, 10:47
@Carina2024

Leuchtet mir immer noch nicht ein. Irgendwie nicht sehr innovativ. Verstehe den Hype nicht. Ähnlich wie bei Dubai Schoki

kaorichan  25.01.2025, 10:50
@hobepof

Die längliche und dünnere Form passt aber nicht richtig in die Jackentasche und geht schneller kaputt.

Carina2024  25.01.2025, 11:05
@hobepof

Das kommt alles noch aus einer Zeit wo Schokolade was ganz besonderes war

Clara Ritter hatte 1932 die Idee, eine Sportschokolade zu entwickeln, die trotz des Gewichts einer normalen Tafel Schokolade in jede Sportjackentasche passen sollte – so entstand das Schokoladenquadrat. Hieß die Süßigkeit anfangs noch "Sport-Schokolade", entstand 1970 der Name "Ritter Sport Schokolade".

Nichts, außer dass sie sehr viel Energie liefert.

Diese Schokolade war tatsächlich für den Sport gedacht. Ihre Form hat sie weil sie damit perfekt in die Tasche eines Sportsakkos passt und nicht so schnell kaputt geht.