Was hat es mit Trotzki und Ho-Chi-Minh auf sich?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Leo Trotzki war einer der bedeutendsten Kämpfer der russischen Revolution und wurde von Lenin als besten Bolschewik bezeichnet.

"Und  die Koalition? Ich kann darüber nicht einmal ernst sprechen. Trotzki hat längst gesagt, dass eine Verbindung unmöglich sei. Trotzki hat das verstanden, und seither gab es keinen besseren Bolschewiken." Die Rede schließt mit der Losung:

„Ohne Koalition – für eine rein bolschewistische Regierung!"

Bolschewismus war die Organisationsmethode der russischen Marxisten, vor allem Lenin. Der beste Bolschewik bedeut in dem Kontext also der praktisch beste Leninist.

Aber das Zitat verrät noch mehr: die Ablehnung der Zusammenarbeit mit dem Klassenfeind, in Koalitionen und politischen Allianzen. Marx ist dir bestimmt bekannt. Er benutzte um die Aufgaben der deutschen Kommunisten zu beschreiben, die Parole "permanente Revolution". Trotzki arbeitete diese Theorie 1905 detailliert aus. Kritiker nannten sie ultra-links, weil Trotzki jegliche bürgerliche Herrschaft in den Ländern wie Russland, egal wie "progressiv" sie auch sei, radikal ablehnte. Lenin akzeptierte Trotzkis Theorien in den Aprilthesen, aber setzte sie auch praktisch durch mit dem Sturz des Klassenfeindes, der bürgerlichen Regierung in Russland.

Das ist Trotzkis Auffassung und Bezug zum Marxismus, sie stimmt überein mit Marx und Lenin. Von Kritikern wird sie als "Trotzkismus" verleumdet, obwohl Trotzki und Lenin schließlich nur orthodoxe Marxisten waren, sie haben keine speziellen Änderungen am Grundaufbau vernommen. Und hier kommen wir zum Herren Chi Minh, der sich selbst zwar als Marxist-Leninist bezeichnete, aber statt einer permanenten Revolution einen isolierten Sozialismus, in einem einzelnen Land, unterstützte. Dies wurde scharf von Lenin bereits kritisiert, hier zwei Beispiele:

Die absolute Wahrheit", erklärte Lenin am 7. März 1918, "ist, dass wir ohne eine Revolution in Deutschland untergehen werden". Am 1. Oktober 1918 schrieb er an Trotzki und Swerdlow: "Wir sind alle bereit zu sterben, um den deutschen Arbeitern zu helfen, die in Deutschland begonnene Revolution voranzutreiben".

Das ist der kritische Unterschied zwischen Trotzki und Ho Chi Minh. Die Aussicht und Notwendigkeit der Weltrevolution, einer Revolution in jedem Lande der Welt, und die permanente Revolution, die Aufgaben der Kommunisten in den unterentwickelten Ländern dieser Welt, wurden von Ho Chi Minh nicht nur verleugnet, sondern bekämpft, Trotzkisten in Vietnam drohte oft der Tod.

Trotzki wurde berühmt durch seine Opposition zu Stalin, der auch einen Sozialismus in einen Land vertrat, und schlussendlich seine Ermordung - durch einen Stalinisten. Über Ho Chi Minh kann ich nicht viel sagen, aber der Vietnamkrieg lenkte wahrscheinlich die Aufmerksamkeit vieler Journalisten auf diesen Mann.

Trotzki war Mitstreiter von Lenin.

Ho-Chi-Min, Freiheitskämpfer in Vietnam

Wikipedia hilft weiter


Jusan 
Beitragsersteller
 05.01.2021, 17:49

Ich war bereits auf Wikipedia, aber oft ist es auf Wikipedia der Fall, dass ich nach lesen des Artikels nur noch mehr Fragen habe.

0
ferokaktus  05.01.2021, 18:00
@ferokaktus

Du bekommst da eine ausführliche Übersicht über das Leben der beiden und auch ihre Ansichten. Du musst Dir nur die Zeit nehmen alles zu lesen. Dann beantworten sich Deine Fragen von selbst.

Zum Kommunismus ist das nicht ganz so einfach. Aber auch da hilft Wikipedia weiter. Sogar sehr ausführlich

1