Was haltet ihr von Norwegen, norwegische Bevölkerung?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

die beste freundin meiner frau wohnt seit einigen jahren in norwegen. die leute sind wohl alle sehr zurückhaltend und für sich. freunde finden ist dort oft schwer - auch singles habens nicht einfach. in supermärkten gibts farbige warenkörbe für menschen die gern angesprochen werden würden weil sonst macht des scheinbar keiner. wenn man mit ihnen kontakt hat sind sie aber in der regel alle sehr freundlich und hilfsbereit.


haugen  23.08.2024, 08:44
in supermärkten gibts farbige warenkörbe für menschen die gern angesprochen werden würden weil sonst macht des scheinbar keiner.

Das ist ja interessant..... Darf ich mal fragen, in welcher Stadt das so ist bzw. welche Lebensmittelkette das macht? Ich wohne in N, allerdings in einem Dorf. Da kennt sowieso jeder jeden und redet mit jedem. Ansonsten kenne ich bunnpris, kiwi, coop (mega) und meny, aber farbige Koerbe als Einladung zum Ansprechen habe ich bisher noch in keinem dieser Ketten gesehen bzw. wohl uebersehen.

DodgeRT  23.08.2024, 08:54
@haugen

uh des is jetzt ne gute frage. mir sind da ziemlich rumgefahren, daher bin ich nicht sicher welchen supermarkt wir genau besucht haben. ich denke es war in sandefjord

Ich wohne seit einigen Jahren in einem kleinen Dorf in Norwegen. Wir sind rein zufaellig hierher gezogen, weil Norwegen zuerst auf unsere Bewerbungen reagiert hat und die Konditionen stimmten. Bereut haben wir es nie.

Die Menschen sind freundlich-zurueckhaltend und selbst Fremde sind sehr hilfsbereit. Es dauert, bis man Zugang zu ihnen findet - dann hat man aber Freunde, auf die man sich verlassen kann. Man sollte in der Lage sein, auf Menschen zuzugehen und sich ins gesellschaftliche Leben einbringen. "Dugnad" ist hier das Zauberwort: sich freiwillig kostenlos bei vielen kleinen Projekten in die Gemeinschaft einbringen, sich gegenseitig unterstuetzen. Nach der dugnad folgt die gemeinsame "Hygge" bei einem Snack.....

Die Landschaft ist so abwechslungsreich, dass wir immer wieder Gegenden finden, in denen es sich lohnt, Urlaub zu machen.

Wir wohnen in einer besonders kalten Ecke Norwegens. Der Herbst hat bereits begonnen. 5 Monate Schnee und Temperaturen von gelegentlich bis -30 / -35C kommen regelmaessig jeden Winter vor. Wir kommen gut damit zurecht, ebenso, dass im Winter die Tage recht kurz sind.

Ich habe bisher nur gutes über Norwegen und seine Bewohner gehört.

Norwegen gefällt mir extrem gut. Ich wohne zwar nicht dort, habe allerdings durch die Bank positive Erfahrungen - auch und ganz besonders mit den Menschen - sammeln können. Auch, wenn nicht alles nach Plan lief bei meiner Reise!

Die Natur ist sowieso atemberaubend und noch viele weitere Reisen wert.

Ich war mal eine Woche in Norwegen auf den Lofoten unter Norwegern - nicht zur Ferienzeit. Zu mir waren Alle sehr freundlich. Vom Gefühl her hätten es auch Deutsche sein können - nur halt mit einer Sprache, die man nicht versteht. Aber dort konnen auch Alle gut Englisch.