Was haltet ihr von "Knack und Back"?
6 Antworten
Ein Kultprodukt, das ich alle 2-3 Monate mal Sonntags auf dem Frühstückstisch habe. Und auch heute gar nicht so schlecht schmeckt.
Es gab nämlich mal eine nicht allzu ferne Zeit, in der es nicht möglich war sonntags zum Bäcker zu gehen. Backmischungen und Brotbackautomaten gab es auch noch nicht. Aufbackbrötchen waren noch gummiartige Geschosse, die schnell in ihrer Verpackung schimmelten. Wer seinen eigenen Teig ansetzen konnte war fein raus, für alle anderen gab es Knack & Back.
Wird das überhaupt noch angeboten? Als Student habe ich die tatsächlich gegessen, aber nur weil ich so unorganisiert war, mich rechtzeitig um frische Brötchen zu kümmern. Hatten einen etwas eigensinnigen Geschmack.
Ja, die Brötchen liegen gerade vor mir. Schmecken schon ziemlich nach Chemie
Wenn der Beigeschmack nach Chemiebaukasten nicht wäre...
Wir haben sie manchmal (muss ich zu meiner Schande gestehen!) Sonntags zum Frühstück gemacht, als die Kinder noch klein waren.
Die Croissants entweder mit Schinken und Käse oder mit Nutella gefüllt, oder die Buttermilchbrötchen nackig. Die anderen Sachen habe ich nie probiert/bzw. probiert und für ungenießbar befunden.
In den 70ern und 80ern kamen sie sonntags manchmal auf den Frühstückstisch. Damals waren sie etwas Besonderes und ich fand sie wirklich gut.
Ich wusste gar nicht, dass es "Knack & Back" noch gibt. Ich habe bestimmt 30 Jahre keine mehr gegessen.
mit dem Brötchenteig lassen sich wunderbar Minipizzen machen und die darf jeder selbst belegen