Was haltet ihr von Fernbeziehungen?

10 Antworten

Halte das für ein Problem und Funktioniert nur sehr sehr selten.

Spricht man jetzt von einer richtig festen Bindung und nicht so ein Flirt. Man sieht sich nur an freien Tagen wie Wochenende oder Urlaub und dann denken Sie, das sie sich gut verstehen aber das ist Schwachsinn. An diesen Tagen ist man ausgeruht man nimmt sich die Zeit für den Partner/in. Die bekommen nichts davon mit wenn man gestresst von der Arbeit oder eigentlich unordentlich, man macht nur sauber damit die freundin sich wohl fühlt und wenn sie wieder weg ist dann ist egal, vielleicht trinkt die Person auch heimlich und reißt sich nur zusammen. Im Grunde haben sie nur blabla am Telefon oder PC aber wie deren Alltag wirklich ist, wissen sie nicht. Das erfahren Sie erst beim zusammen ziehen.

Und da ist auch die Frage wer von beiden bereit ist ALLES aufzugeben für die Person. Familie , Freunde, Job, gewohnte Umgebung. Ich würde sowas für keine Frau der Welt machen. Dabei bin ich Einzelgänger und könnte das ohne Probleme machen. Ich liebe aber meine Stadt und meine Umgebung. Ich glaube die sind viel zu verblendet um mal ernsthaft darüber nachzudenken.

Unsere Fernbeziehung ging mehr als 2 Jahre über eine Distanz von mehreren 100 Kilometern und trotzdem haben wir uns fast jedes Wochenende gesehen.
Wir sind sehr viel geflogen, waren mit dem Zug unterwegs oder haben uns irgendwo in der Mitte getroffen.

Da war keine Zeit mehr für andere Dinge, aber wir hatten den festen Willen dieser Beziehung alles unterzuordnen. Man vernachlässigt dabei zwangsläufig auch Freunde und Hobbys.

Außerdem gehören zu einer Fernbeziehung unbedingtes Vertrauen, Disziplin und Ehrlichkeit, sonst wird das alles nichts.

Die Anforderungen sind also sehr hoch, insbesondere bei längerer Dauer, aber wir waren offenbar zäh genug und letztendlich erfolgreich, denn wir sind nun schon einige Jahre verheiratet.

Ich brauche meine Partnerin in der Nähe, sodass ich auch mal spontan zu ihr fahren / gehen kann. Gern auch im selben Ort. Bis eine Stunde Autofahrt wären für mich in Ordnung. Mittelfristig (innerhalb von maximal 1-2 Jahren) sollte sich das aber verlagern. Dauerhaft über Jahre hinweg eine Distanz von mehr als 40km wären nicht tragbar für mich. Lieber eine gemeinsame Wohnung, wenn die Rosarote Brille weg ist.

hatte ich, 10h Zugfahrt

war an sich schön, wenn man sich seit Langem wieder gesehen hat, das ist ein komplett anderes Gefühl, als wenn man sich eh fast täglich sehen kann

für sowas braucht man aber ABSOLUTES Vertrauen, weil du keine Ahnung hast, was dein Partner wirklich macht

Ist zwar situationsbedingt im Steigen, hat aber keine Zukunft.


KiraViktoria  22.02.2024, 09:39

Hatte 2 1/2 Jahre selbst eine, sind nach meiner Ausbildung zsm gezogen, haben geheiratet und bekommen im April Nachwuchs. Ab Juni sind es 4 Jahre, die wir zsm durch das Leben gehen. Kommunikation, Ehrlichkeit und Vertrauen, sind unter anderem der Schlüssel, für eine gesunde und funktionierende Beziehung.

0