Was haltet ihr von der Weihnachtsbaum-Tradition?
Also dass Millionen von Menschen sich einen extra dafür gefällten Baum in die Wohnung stellen, ihn schmücken und nach ein paar Tagen entsorgen.
26 Stimmen
18 Antworten
Neutral fehlt bei Deiner Anfrage...
Ich finde es schön anzusehen und glaube, gerade für Kinder ist es eine tolle Sache.
Aber manchmal finde ich es auch unsinnig, vor allem in Städten, wo dann auf irgendwelchen Plätzen Riesenteile von weit her mit LKW angekarrt werden.
Also wir hatten im Garten immer ein eingepflanzten und in der Wohnung ein alten zum zusammem bauen. Den haben wir immer noch, in den ersten beiden Wohnungen hatten wir den noch auf gestellt aber in der jetzigen ist zuwenig Platz.
Die Bäumchen werden in regionalen Plantagen unter deutschen gesetzlichen Vorschriften extra zu diesem Zweck gepflanzt und geerntet wie Gemüse oder andere Feldfrüchte um im nächten Frühling wieder durch Neupflanzung ersetzt zu werden. Wirtschaftlich gesehen ist es ein Zuerwerb für Land- und Forstwirte, die ohnehin mit ihrer Existenz zu kämpfen haben. Wenn das ökologisch geschieht ist es eine gute und schöne Tradition, die wir uns gönnen sollten. Wir kaufen ja auch das ganze Jahr über Blumen, die tlw. aus Afrika importiert werden. Wie die angebaut, gepritzt und gedüngt werden und von minderbezahlten (Frauen) geerntet werden ist höchst kritisch zu betrachten, ganz abgesehen von der Umweltbelastung durch Flugtransporte.
Es ist eine schöne eigentlich heidnische Tradition. Mit der Geburt Christi hat ein Tannenbaum nichts zu tun!
An sich eher schön, wenn man dieses Fest auch genießt. - Für mich persönlich eher nichts, weil es mich daran erinnern würde, dass ich keine Familie zum feiern habe.
Wenn es dir jedoch gefällt, finde ich es eine gute Sache :)