Was haltet ihr von Dallmayr Prodomo?

9 Antworten

Mittelmaß , die private Brühtechnik entscheidet über alles 🙉 !

Woher ich das weiß:Hobby

Havenari  08.07.2023, 22:52

Aus verbrannten Bohnen macht auch die beste Brühltechnik keinen guten Kaffee mehr.

Ich finde, man sollte danach gehen, dass der Kaffee fair gehandelt wurde. Der Geschmack ist unterschiedlich - je, welche Brühtechnik man verwendet.

Habe gerade danach gegoogelt, weil ich im Angebot Dallmayr Prodomo (natürlich mild) gekauft habe und der Kaffee echt scheuslich schmeckt.

Bin gar nicht wählerrisch oder von der "Mimi"- Fraktion, aber der ist echt nicht gut.

Manchmal mache ich so "spar-Monate" und kaufe Eigenmarken bei den Standardlebensmitteln. Und beim Kaffee (Eigenmarken von z.B. Aldi, Lidl, Netto) hatte ich noch nie so einen Reinfall, wie mit dem Dallmayr Prodomo.

Hab erst gedacht, falsche Dosierung, aber es ist egal! Auch eine starke Verdünnung bringt kein gutes Geschmackserlebnis. Da schmeckt mir selbst Lupinien-Kaffee besser.

Ist nicht meins.

In meiner Nähe gibt es eine kleine Rösterei, bei der ich gerne kaufe. Ansonsten Drago Mocambo. Gibt es auch bio/ fairtrade.

Ich finde, Dallmayer Prodomo Kaffee schmeckt scheußlich. Mein Mann ist der gleichen Meinung.

Und ich bin wirklich nicht wählerisch bei der Kaffeemarke. Ich trinke so ziemlich jede Marke, aber den rühre ich nicht an.