Was haltet ihr vom Chrysler Pacifica und Voyager?
Chrysler Pacifica
Chrysler Voyager
Beides sind 7 sitzige Großraumvans. Sind alle Sitze oben, hat man 300 l Stauraum. Ist die dritte Sitzreihe ungeklappt, hat man 960 l Stauraum, ist die mittlere Sitzreihe auch umgeklappt, dann sind es 2500 l Stauraum. Zudem haben beide Schiebetüren hinten. Wie findet ihr beide Autos im Vergleich zu anderen Großraumvans wie den Ford S-Max, Ford Galaxy, Renault Scenic, Renault Grand Scenic, Renault Espace, Citroën Grand C4, Citroën C4, Ford C-Max, Ford Grand C-Max, Opel Zafira D, Opel Zafira E, VW Sharan, VW Touran und Seat Alhambra? Die Frage richtet sich ganz besonders an Großfamilien.
2 Antworten
Gute Autos ubd bereits voll ausgestattet. Ausstattungsbereinigt sind sie günstiger wie die Mitbewerber vor allem von den deutschen Herstellern. Der 3.8l V6 kann auch als 3 Zylinder gefahren werden. Preislich liegen die bei um die 50 bis 60t€ beim Importeur.
Aber da bevorzuge ich den Honda Odyssey. Der hat zusätzlich noch einen eingebauten Staubsauger, BluRayplayer für die Rückbank, eine Kamera die sich bewegen bzw zoomen lässt und Cabintalk.
Ganz nett. Sie sind jetzt nicht gerade überschwänglich vom Design, aber zumindest mal was anderes, als man so täglich im Straßenbild sieht…
Zur Verarbeitung und Langzeitqualität kann ich allerdings nichts sagen. Ist was her, dass ich mal danach geschaut habe. Wie sind die denn preislich einzuordnen? Wesentlich mehr als für Touran oder Opel Safira oder vergleichbar würde ich jetzt nicht dafür zahlen wollen, nur weil es mal was anderes ist.
Also der Voyager ist die günstigere Variante vom Pacifica. Umgerechnet kostet der Voyager etwa 30.000 € und der eigentliche Pacifica 40.000 €. Also neu mit 0 km