Was hältst du von Kreuzfahrten? Magst du sie, oder eher nicht?

Das Ergebnis basiert auf 47 Abstimmungen

Nein, meine Interessen liegen anderswo. 49%
Ja, ich mag Kreuzfahrten! 17%
Meine Meinung dazu: 15%
Nein, die sind mir zu langweilig. 11%
Ich mag zwar Kreuzfahrten, aber sie sind mir zu teuer. 9%
Nein, ich werde seekrank. 0%
Ja, mag ich mag sie, aber nur in die Südsee 0%

22 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja, ich mag Kreuzfahrten!

Leider antworten hier wieder die meisten Leute voller Vorurteile aber dafür mich sehr sehr wenig Ahnung.

Zum Thema Umwelt:

Fährst du zb. mit einem LNG Schiff, dann hast du die ganzen Aspekte wie CO2 ausstoss usw. garnicht.

Aber auch die anderen "normalen" Schiffe können unter Umständen genauso "umweltfreundlich" sein. Warum?

  • Man muss zb. die CO2 Konsumation ausrechnen die man sonst Zuhause haben würde. Haushalte und Energie stossen nämlich das meisste CO2 aus (zusammen fast 50%)! Dicht gefolgt von Autos (etwas mehr als 18%). Schiffe machen etwa 2.6% aus - Flugzeuge etwa 2.8%.
  • Jetzt kommt auch noch das Grosse aber: die 2.6% sind für die gesamte Schifffahrt (also inklusive Transportschiffe) die meiste Fracht wird immernoch per Schiff transportiert. Also alle Doppelmoralisten die meinen, Kreuzfahrtschiffe machen den Braten Fett, und dann aber exotische Früchte/Gemüse konsumieren, Produkte aus übersee konsumieren, usw. sind sich dessen wohl nicht bewusst. Denn sieht man sich hier mal die Zahlen "normales" Schiff vs. Kreuzfahrtschiff sieht man: Wieviel von diesen 2.6% wird von Kreuzfahrtschiffen ausgestossen? Rechnen wir mal: gesamt 90 000 Schiffe, davon 300 Kreuzfahrt macht 0,33% Kreuzfahrtschiffe, macht 0,00858% der Totalen CO2 Emissionen der Welt!
  • Wie bereits gesagt, man müsste Zusammenrechnen wieviel CO2 man "normalerweise" austösst im Alltag. Dann kommt es drauf an, mit welchem Schiff man fährt, oder auch mit welchem Flugzeug man fliegt. Im endeffekt macht das eine oder das andere den Braten dann aber auch nicht fett, wie einige zu meinen scheinen.

Zum Thema eingepfercht:

Auch absolut falsch. Es gibt auch Kreuzfahrtschiffe wo es zb. nur Suiten gibt, welche wo weniger als 1000 Leute an Bord sind usw. Kosten eben entsprechend mehr.

Zum Thema Orte kennenlernen:

Auch hier gibt es sogenannte Slowcruises, oder auch Kreuzfahrten die länger an einem Ort sind. Mittlerweile ist es oft so, dass man mindestens 10+ Stunden an einem Ort hat (bei den besseren Gesellschaften).

Auch bei Kreuzfahrten ist es wie bei allem (Hotels, Fluggesellschaften usw) wer Geld spart, sollte keinen allzu grossen Service usw. erwarten.

Meine Meinung dazu:

Die großen Pötte sind nicht nur eine Katastrophe für die Umwelt, sondern auch für die Menschen, die in den Zielländern leben. Sie werden überrannt, wirtschaftlich bleibt aber nichts hängen.

Ich habe mal eine Kreuzfahrt auf einem Segler gemacht. Mitarbeit war Pflicht, zwanzig Passagiere sind auch überschaubar. An Land wurde gelaufen oder geradelt, die Bordunterhaltung bestand im singenden Koch/Mechaniker/Steuermann. War sehr lustig.

Eine Nilkreuzfahrt würde ich gerne mal machen, weil mich die alten Pharaonenkulturen interessieren. Am besten wieder auf einem Segler.


NoLies  02.12.2022, 12:35
Die großen Pötte sind nicht nur eine Katastrophe für die Umwelt, sondern auch für die Menschen, die in den Zielländern leben. Sie werden überrannt, wirtschaftlich bleibt aber nichts hängen.

Ist halt leider falsch.

0
Seeheldin  02.12.2022, 13:34
@NoLies

Ist leider richtig. Ich würde es begrüßen, wenn es in der Schiffahrt auch energetische Modernisierungen gäbe.

Und rede mal mit den Leuten in den Zielhäfen. Begeisterung über die wilden Horden geht anders.

0
Nein, meine Interessen liegen anderswo.

Ich möchte individueller entscheiden, wo ich hin möchte, wie lange ich bleibe oder lieber weiter reise. Betrifft Landgänge. Auch das von mir vermutete Schlange stehen, um von Bord zu kommen, wäre für mich Zeitverlust, um mich dann zu tausenden in einer kleinen Stadt zu drängen, wie ich es in Santa Cruz oder Dubrovnik beobachten konnte.

An Bord würde ich mir mit den vielen anderen Passagieren zu eingepfercht vorkommen. Programme und dergleichen interessieren mich nicht.

Nein, meine Interessen liegen anderswo.

Es sind zu viele Menschen auf engem Raum und der Urlaub wird zu passiv, da man viel zu viel herumsitzt und isst.

Für die Umwelt sind die großen Schiffe eine Katastrophe, das unterstütze ich nicht.


Manu41957  02.12.2022, 09:42

Wenn du mit dem Auto oder Flugzeug Urlaub machst, ist es auch nicht besser mit dem Umweltschutz

0
Nein, die sind mir zu langweilig.

Wenn ich reise, möchte ich Land und Leute kennenlernen und das ist auf einem Schiff nicht möglich.

Da wird man ab und zu mal für ein paar Stunden an Land gekarrt, darf dort Geld ausgeben und dann wird die Vieherde wieder zusammengetrieben und aufs Schiff geschafft. Dort lernt man im Grunde nur das Schiff und die anderen Passagiere kennen und sitzt den ganzen Tag rum.

Nein, das ist nicht meine Vorstellung von Urlaub und für die Umwelt sind Kreuzfahrtschiffe auch eine Katastrophe!