Was geschieht im Hirn, wenn man etwas vergisst?
Ich bin bei einigen Dingen vergesslich und wollte mal fragen, was dabei geschieht
3 Antworten
Eine Erinnerung ist dreidimensional durch miteinander verknüpfte Nervenknoten gespeichert. Entweder lösen sich nur einige der Verknüpfungen, so dass zu einem späteren Zeitpunkt diese wiederhergestellt werden können und die Erinnerung „zurückkehrt” oder die biochemisch in den Knoten gespeicherten Inhalte verändern sich so stark, dass keine sinnvolle Erinnerung mehr abgerufen werden kann. BTW: Erinnerungen ändern sich im Zuge ihrer Erhaltung durch biochemische Prozesse sowieso ständig, so dass man sich oft falsch erinnert, sich aber einbildet, dass es genau so und nicht anders war.
Da gibt es zwei Mechanismen: Kurzzeitgedächtnis und Langzeitgedächtnis.
Wahrscheinlich bezieht sich deine Frage auf das Kurzzeitgedächtnis. Das hält ca. 24-36 Stunden, dann wird es komplett gelöscht.
Wenn du aber Wiederholungen einbaust, dann werden die Inhalte aus dem Kurzzeit- in das Langzeitgedächtnis übertragen. Das vergisst nichts, aber dein Problem ist es dann, die Gedanken / Inhalte zu finden. Das ist was ganz anderes.
Wenn du mehr drüber wissen willst, dann such mal hier nach den beiden Gedächtnissen - da hab ich schon manches reingeschrieben. Ansonsten meldest du dich halt nochmal.
Ich wusste es mal, aber habs vergessen