Was genau wird bei einer Christvesper in der evangelischen Kirche gemacht?
4 Antworten
Es wird Gottesdienst gefeiert...
In der Regel werden Weihnachtslieder gesungen, es wird gebetet, in der Lesung wird aus dem Evangelium von der Geburt Jesu zu hören sein, in der Predigt werden Gedanken zu Weihnachten von der Pfarrerin oder dem Pfarrer gesagt, oft gibt es Krippenspiele... und in der Regel wird nach dem Vaterunser bei Glockengeläut das "O du fröhliche" gesungen... also eigentlich ein guter Grund, eine solche Christvesper zu besuchen, finde ich...
Es werden Weihnachtslieder gesungen, die Prophezeiungen aus dem Alten Testament und die Weihnachtsgeschichte nach Lukas werden verlesen. In manchen Kirchen gibt es auch ein Krippenspiel der Kinder und Konfirmanden.
Es gibt heute mehrere ev. Gottesdienste nacheinander. Passen sonst gar nicht alle Leute in die Kirche rein. Die "Vesper" ist heute ein voller, normaler Gottesdienst. "Vesper" heißt "Abend", also Abendgottesdienst.
Es ist der normale Abendgottesdienst in der ev. Kirche.
Vorher gab es den Gottesdienst der Kinder.
Später noch den Nachtgottesdienst.
Du kannst also ruhig dort hingehen, es ist ein vollständiger Gottesdienst.
OK, nächstes Jahr dann.
Dieses Jahr war ich beim Gottesdienst mit Krippenspiel von und mit Kindern.
Das ist unterschiedlich. Wir gehen heute abend 22:00 Uhr zu einer Christvesper. Den Pfarrer kennen wir nicht (Vertretung) und ich weiß nicht, wie er den Gottesdienst gestalten wird. Aber wir gehen gern so spät zur Christmette/Vesper, weil es eben ohne Kinderbelustigung für Erwachsene ist.
Ein bisschen Einkehr ohne das "liebe Jesulein"
Aber vorher findet ein Gottesdienst mit Krippenspiel statt. Die Christvesper ist separat als Veranstaltung ausgewiesen. Nachher wäre ich enttäuscht, wenn man während der Christvesper nur Brot oder Oblaten isst.