Was genau ist der Unterschied zwischen schönen großen Augen und weniger schönen Glubschaugen/Froschaugen?
oder ist das rein subjektiv?
9 Antworten
Es kommt auf die propotionen an, wenn man zb ganz viel augenweis sieht, auch unterhalb der Iris, dann kann das weiß so überwiegend wirken und die iris geht darin verloren, wirkt nicht so schön. Der Fokus wird woanders gesetzt.
Dann kommt es auch darauf an, wie der knochenbau ist, ob da diese lidfalte rund/dreieckig ist, mehr eine gerade Linie bildet. Hat auch eine große Wirkung, ich persönlich finde es nicht schön, wenn alles so Hardcore rund ist, siehe putins Augen.
das Auge selbst ist recht beweglich innerhalb der Augenhöhle. Je weiter es aus dieser heraustritt, desto eher spricht man von "Froschaugen".
ja, das ist dann sehr unterschiedlich (genetisch, emotional etc.). Aber der Augapfel selbst hat im Vergleich zur Kopfgröße eine kontante Größe.
Ich glaube es liegt (wenn jemand große Augen attraktiv findet) daran, ob die Iris oder das weiße am von außen sichtbaren Auge dominanter wirkt. Ist es die Iris, wirken die Augen eher eben auf positive Weise "groß", ist es der weiße Teil, wirken sie glubschig/ Amphibienähnlich
Das ist rein subjektiv. Ich mag große Augen nicht sonderlich. Weder Glubsch, noch das, was DU "schön groß" nennst.
können Augen auch groß wirken, wenn sie nicht stark aus der Augenhöhle heraustreten?