Unterschied zwischen normalen Blickkontakt und sich tief in die Augen schauen?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo

Ein Blickkontakt dauert nicht länger als 2 Sekunden. Es ist ein flüchtiger Blick ohne Emotion.

Wenn man sich tief in die Augen sieht, dauert der Blick deutlich länger. Man hat das Gefühl, als würde die Person in die Seele schauen, da der Blick wesentlich intensiver ist. Es sind Momente, in denen man sich wahrhaftig begegnet.

Liebe Grüße

Wenn man mit jemandem spricht, schaut man sich immer mal wieder in die Augen.
Oder man begegnet einer Person z. B. auf der Straße oder in einem Geschäft, auch dabei kann es einen kurzen Blickkontakt geben.

Bei "sich tief in die Augen blicken" wird der Blick deutlich intensiver. Auch wird sich der Blick selbst dabei ändern. Und man spürt es körperlich, dass da etwas ist.
Ich hatte manchmal das Gefühl, dass mein geliebtes Gegenüber mir bis auf den Grund meiner Seele schauen kann.

Also Blickkontakt muss einfach nur heißen, dass man jemanden im Blick hat, aber nicht unbedingt die ganze Zeit. Man hält eben nur den Blickkontakt zu der Person, muss einem aber nicht gleich tief in die Augen blicken.

Tief in die Augen blicken klingt für mich "intimer". Also jemand, der einem bspw. direkt gegenübersitzt. zudem man eventuell eine Zuneigung zu der Person hat und irgendwie "Signale" senden möchte. Muss aber nicht sein.

Beschreibe vllt konkreter die Situation aber wenn es einmalig war, musst du auf dein eigenes Gefühl achten und wenn es öfter ist, fragr dich wir fühlt es sich an? Also die Atmosphäre.