Was genau bewirkt die "Super Frost"-Funktion?
Bei Gefrierschränken gibt es diese Superfrost Funktion (S-Taste) und ich frage mich, was es damit genau auf sich hat. Was genau ist diese Funktion und was sind ihre Vor- und Nachteile?
4 Antworten
Der Thermostat wird ausgeschaltet, die Kühlung läuft dauernd, um größere Mengen Kühlgut schnell runterzukühlen.
Die Superfrostfunktion sollte gerne 8-12 Stunden vor dem Einfrieren neuer größerer Mengen eingeschaltet werden. Dann wird das bereits vorhandene Gefriergut auf ca. -30° heruntergefroren und taut nicht an, wenn neue "Zimmerwarme" Sachen dazugelegt werden. Ist aber nur sinnvoll, wenn wirklich größere Mengen eingelagert werden.
Genau so etwas ist in der Gebrauchsanleitung sehr gut beschrieben. Damit werden größere Mengen Gefriergut schnell eingefroren.
kostet zwar mehr energie aber bringt halt was wenn man viel mit einmal einlagert