Was genau bedeutet "That is" am Satzende?
Ich habe in vielen Tutorials in letzter Zeit oft "That is" am Satzende gehört. Ich habe zwar schon recherchiert, aber es ist schwer eine eindeutige Erklärung zu finden.
Würde mich besonders über eine Antwort von Muttersprachlern oder AstridDerPu freuen, aber jeder ist willkommen mir zu helfen, solange er eine eindeutige Erklärung parat hat! :)
4 Antworten
Ich bin zwar weder Muttersprachler noch Astrid, doch vielleicht passt Dir auch mein Beitrag zu Deiner Frage :
https://uk.answers.yahoo.com/question/index?qid=20100518033408AALLFJn
In den meisten Fällen ist die passende deutsche Übersetzung "allerdings".
Meist handelt es sich um eine Einschhränkung dessen, was vorher gesagt wurde. Kontext-Beispiele kannst Du dem Link (s.o.) entnehmen.
JA, in diesem Fall wären "though" (Umgangssprache) bzw "however" (formeller) eindeutig besser.
Sicher das es nicht " That's it" war?
Würde mehr sinn ergeben am Satz ende " Das wars"
Es bedeutet wahrscheinlich auch gar nicht das wars. Es hat eine andere Bedeutung in dem Fall.
das war = that was
das wärs = that's (that is,)
that is = das heißt aber nicht in Schlusssätzen
that's / that is = wenn du sagen möchtest im Deutschen z. B.
ganz recht, allerdings, gerade, das ist's ja, das wär's (was wir z. B. erörtert hätten zuvor als Bestätigung, nachdrückliche Bestätigung, Bekräftigung des zuvor Gesagten
Na, so freundlich eingeladen verzichte ich doch gern auf eine Antwort.
;-)
Nur: Eindeutig "oft" ist dieser Gebrauch nicht.
Kann das verhalten von euch teilweise nicht nachvollziehen.
Nur weil ich gesagt habe das mich eine Antwort von AstridDerPu besonders gefreut hätte, weil sie immer gute Erklärungen parat hat, heißt das doch nicht, dass andere Englisch Experten (und du bist einer) nicht antworten dürfen. Sie ist halt einer der Englisch Experten im Forum, die bekannt für gute Antworten in diesem Bereich ist (oder zumindest mir).
Aber ich kann euch weder verbieten noch zwingen zu antworten...
Der letzte Satz ist zweifelsfrei richtig.
Nein, du MUSST das nicht verstehen.
Auch wir MÜSSEN nicht verstehen, was Fragesteller zu solchen "Sonderwünschen" veranlasst ...
;-)
Meine Güte, was für ein kindisches Rumgezicke. Scheint ja sehr am Ego gekratzt zu haben.
Scheint DIR vielleicht so.
Auch diese "erwachsene" Reaktion deinerseits bestätigt meine Entscheidung.
Ciao.
das ist eine Präzisierung, so ähnlich wie "genauer gesagt", nur dass es (in der Umgangssprache) nachher kommt statt vorher...
So langsam verstehe ich das glaube ich. Nur eine Frage bleibt mir. Kann man das nur in Sätzen mit Vorrausetzungen nutzen wie z.B.
"Of course you can, but not without asking me first, that is."
oder auch in Sätzen wie diesen:
"This looks ok but this looks better, that is." ? Aber ich glaube da wäre "though" angebrachter oder?
Vielen Dank für deine Antwort. :)