Was für eine Zeitzone ist Deutschland?
Wenn mich eine Person fragt in was für eine Zeitzone ich bin, was soll ich dann antworten? Habe im Internet bereits geschaut, aber viele verschiedene Antworten gefunden..
Vielleicht kann mir ja jemand helfen :3
Leonie c:
5 Antworten
Also es gibt verschiedene Angaben, die man treffen kann, ob man jetzt die MEZ also die Mittel Europäische Zeitzone als Maßstab nimmt, die GTM (Greenwich Mean Time) oder die UTC (Koordinierte Weltzeit). Die Mitteleuropäische Zeitzone ist unsere Winterzeit. Die MESZ ist die Mitteleuropäische Sommerzeit.
Die GTM ist Deutschland +1, was bedeutet, dass wir eine Stunde nach der GTM sind. Also wäre es hier 20:52 und in der GTM Zone 19:52. Genau so ist es bei der UTC, wo wir auch +1 sind. Dies gilt nur für die Winterzeit. In der Sommerzeit, sind wir +2, also 2 Stunden nach.
Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.
Tobi
Deutschland hat die Mitteleuropäische Zeit (MEZ) als Normalzeit und die Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) als Sommerzeit.
Oder CET übersetzt, Central European Time.
Aber international gibt es andere Bezeichnungen: Koordinierten Weltzeit (UTC) und Greenwich Mean Time (GMT), da muss 1 Stunde für Deutschland draufgerechnet werden.
Deutschland ist also in MEZ, CET, UTC+1 und GMT+1, es bedeutet alles das selbe.
+2 bei Sommerzeit.
UTC wird international am meisten verwendet glaub ich.
Unsere Zeitzone ist MEZ! (Mitteleuropäische Zeit)
Falls du es auf Englisch sagen musst, da heißt es CET (Central European Time).
MEZ UTC+1
Ah okay, danke für die Antwort🤗