Was für eine Voltzahl in England?
Hey kann mir jemand sagen was für eine Voltanzahl die Steckdosen in England haben? Die sind da anders dort. Also die steckdosen
6 Antworten
früher mal 240, aber im zuge der EU Normierung sind es auch nur noch 230 wie bei uns zu lande...
das größere problem sind die leitungen und steckverbinder. die BS Steckdosen sind nämlich teilweise mit 32 Ampere abgesichert über den sogenannten mainbus. die sicherungen für die einzelnen geräte befinden sich dann entsprechend in den steckern für die geräte.
wenn du also einen reiseadapter vor hast zu verwenden, dann besorg dir bitte einen mit einer eingebauten sicherung.
lg, Anna
Man kann auch den 3. Kontakt (Mitte) mit 2 Streichhölzern runterdrücken. Dann kann man z.B. Ein Handyladegerät einstecken oder einen anderen 2poligen Stecker ohne Schutzkontakt.
Der mittlere Kontakt ist der Schutzkontakt. Der zugehörige Polstecker ist ein wenig länger als die anderen Pole. Beim Einstecken des Schutzpols drückt dieser 2 Schieber vor den "gefährlichen" Kontakten herunter und ermöglicht den Zugang für die Pole. Das ist dann das selbe wie im deutschen System, ich sehe das nicht als Umgehung von Schutzmaßnahmen. Du? Argumente?
Die Spannung ist die gleich wie bei uns, also auch 230 Volt.
Du brauchst auf jeden Fall einen Reiseadapter, da der Deutschen Stecker nicht in eine Englische Steckdose passt.
Auch brauchst du einen Stecker, mit zusätzlicher Sicherung, denn die Steckdosen in England werden höher abgesichert.
Netzspannung ist, wie bei uns, 230 V und nicht 220 V. ;)
Stecker ist Typ Typ G, auch BS 1363
https://de.wikipedia.org/wiki/Stecker_BS_1363
Fazit: Ja, die Stecker und Steckdosen sind dort anders und du benötigst einen passenden (Reise)Adapter zwingend mit inkludierter Sicherung!
22o Volt, aber einen anderen Stecker mit drei Kontakten.
Okay aber so einen Stecker der den Strom auch umwandelt oderso brauche ich nicht oder?
??
Man kann so vieles - manches aber nur einmal im Leben. :P