Was für eine Schlupfwespe ist das?
Diese Art lebt seit einigen Jahren in meiner Wohnung.... ist ca. 1cm lang (mit „Stachel“ sind es ca. 1,5cm) und hat einen leicht rötlich bis rotbraunen Hinterleib.
wüsste gerne was für ein Insekt das genau ist.
2 Antworten
Ich bin bei der Unterfamilie Campopleginae, und sehe da am ehersten Campopleginae sp
https://arthropodafotos.de/dbsp.php?lang=deu&sc=1&ta=t_43_hym_apo_ich&sci=Campopleginae&scisp=sp.
Und da sie nun so zahlreich autreten, werden sie wohl vor kurzem geschlüpft sein.
Diese legen ihre Eier in Raupen ab, auch älteren Raupen. So ließe es sich erklären, denn es gibt viele Schmetterlinge, die im Raupenstadium, sowie auch viele andere Insekten, die als Larven überwintern.
Das kann tatsächlich im Haus oder in unmittelbarer Nähe passiert sein - so dann hir das Ergebnis - man hat sie in der Bude.
Harmlos aber sind diese Schlupfwespen für uns Menschen allemal, wenn auch auf den ersten EIndruck lästig.

Diese Schlupfwespenart hat so weit ich weiß nur diesen wissenschaftlichen Namen: Echthrus reluctator, diese Schlupfwespenart kommt in Naturnahen Wäldern von mit einem recht hohen Totholzanteil. Charakteristisch ist der lange Legestachel und der bräunliche Hinterleib. Kommt vorallem im Frühling von April bis Juni vor
sie hat weiß schwarze Fühler, sie stammt aus der Familie der Ichneumonidae, allerdings ist deren Hinterleib eher dunkelbraun.
... werd die Tierchen mal genaustes beobachten.... vielleicht fällt ja ein Unterschied zw. den Geschlechtern auf .... momentan sind es verhältnismäßig viele hier .... vielleicht 10-15 Tiere .... 🤔👀
Das passt leider nicht. „Meine“ hat keine weiße Binde an den Fühlern. Die Fühler sind komplett schwarz/dunkel.