Was für eine Internet Security Programm verwenden?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Kaspersky ist aber tatsächlich auch sehr gut, die Kaspersky Labs sind mitunter die größten ihrer Art und eine feste Säule der Cybersecurity weltweit, es gibt auch kein stichfesten Beweise, dass sie Daten mit dem Kreml teilen, schon gleich gar nicht Endnutzerdaten.

Wenn du die trotzdem meiden willst, ESET ist ebenfalls sehr gut und sehr ressourcenschonend. Du kannst dir gratis eine 30 tägige Testversion holen, die praktisch eine vollständige Version ist, aber halt nur 30 Tage gültig ist.

Wenn du wenig herunterlädst aus dem Internet kann auch Windows Defender reichen, allerdings hat der nicht die besten Datenbanken.

Falls du dir ein Urteil machen willst kann ich: PCSecurity Channel auf Youtube empfehlen: https://www.youtube.com/@pcsecuritychannel

Ein Cybersecurity Analyst der nach Industriestandard Antivirushersteller testet, er hat eine eigene Playlist dafür: https://www.youtube.com/playlist?list=PLRs8fqjYD5ILw73zeNeEXpwoP9Swk13qD

Einfach mal reinschauen, generell interessanter Kanal.


Buteno 
Beitragsersteller
 05.04.2025, 00:58

Danke,das klingt gut! Werde ich mir näher angucken👍

Dissoziiert  05.04.2025, 01:02
@Buteno

Falls du dich für Windows Defender entscheiden solltest, also das mitgelieferte Produkt von Microsoft, würde ich dir aber empfehlen zusätzlich einen Scanner herunterzuladen entweder HitmanPro oder Malwarebytes. Beide Scanner sind vollkommen gratis, Hitmanpro will zwar eine E-mail Adresse von dir, aber du musst keine Kreditkarte o.ä angeben. Mit denen dann gelegentlich mal scannen, die haben bessere Erkennungsraten als der Defender allein und Hitmanpro ist extrem gut darin selbst hartnäckige Malware wie RAT's zu entfernen.

,nur ist Kaspersky ja Russisch.

Und weiter?

Kaspersky hat seinen Quellcode 2018 offen gelegt, der daraufhin überprüft wurde.

Genauso wurde 2018 die komplette Infrastruktur für die Datenverarbeitung nach Zürich in der Schweiz verlagert. Heisst, dass für den europäischen Markt hier ein Unternehmen aus der Schweiz dafür bestraft wurde, dass seine Erfinder Russen waren. Und die Vorwürfe gegen Kaspersky konnten nie bewiesen werden. Selbst das BSI hat seine Warnung davor auf Drängen der Presse herausgegeben, ohne dafür selbst Anhaltspunkte vorlegen zu können.....

Was für eine Internet Security Programm verwenden?

Eines, welches du bedienen kannst und dessen Funktionsweise du verstehst. Sonst ist das eine nicht existierende Sicherheit, die du dir auch sparen kannst.
Und wenn man bei der Internetnutzung nicht sein Hirn gänzlich abschaltet und gesunden Verstand anwendet, ist selbst der Basisschutz von Windows (Defender) völlig ausreichend.

Im Browser auf jeden Fall das Addon uBlockOrigin um alle Werbung und sonstigen Dinge verlässlich zu blockieren.

Kein AV kann dich verlässlich gegen alles schützen, wenn man seinen Kopf nicht benutzt und generell skeptisch gegen Gratisangeboten und irgendwelchen Links gegenübersteht.

Für Normalanwender reicht der Windows Defender völlig aus. Seit Win10 hab ich nichts anderes mehr und nie Probleme gehabt.

Microsoft Defender, kostet nix und hab seit Jahren keinerlei Probleme.


Buteno 
Beitragsersteller
 05.04.2025, 00:52

Ist das auch sicher?

WhatzUpGaming  05.04.2025, 00:54
@Buteno

Eigenschutz ist immernoch der beste Schutz. Wenn du dauerhaft komische Websites besuchst und geklaute Dateien runterlädst schützt dich kein Programm auf lange Sicht.

Microsoft Defender ist für normale Nutzer und jene die einen Hauch von Gehirn haben vollkommen ausreichen.