Was für ein Stift bei Handgeschöpften Papier?
Hallo. Ich habe ein Notizbuch aus Handgeschöpften Papier. Wenn ich mit Füller schreibe drückt es zu sehr durch. Kuli scheint zu gehen, doch ich schreibe nicht gern damit... Hat jemand Erfahrung mit solchem Papier?
Danke.
5 Antworten
Da handgeschöpftes Papier meist ungeleimt ist sind Stifte mit flüssiger Tinte ungeeignet. Die fehlende Leimung läßt das Papier flüssiges aufsaugen und ein unschönes fransiges Schriftbild entsteht. Geeignet sind Stifte mit zähflüssiger Tinte bzw. trockene Schreibgeräte. Kugelschreiber, Blei- und Buntstifte. Gelstifte. zu: Kaligraphiefedern mit zäher Tinte ? -(ich weiß nicht ob es sowas gibt bzw. ob das funktioniert.
Lege zwischen die Blätter ein normales Blatt aus dem Notzizbuch oder Ringbuch. Tinte drückt sich bei feinen Papieren immer durch, aber mit einer "Zwischenlage" kannst Du es gut verhindern.
Gibt spezielle Kaligraphiestifte die extra auf solch spezielles Papier ausgelegt sind. Im prinzip sind es füller aber mit ner speziellen feder... einfach mal im bürobedarf des ortes nachfragen^^
lg=)
Tinte drückt sich immer durch, auch wenn sie durch eine Kalligraphiefeder fließt
Kuli oder weicher Bleistift
Handgeschöpfte Papiere, die zu Notizbüchern verarbeitet werden, sollten wirklich geleimt sein.Es kommt wahrscheinlich darauf an, wo das Papier gemacht worden ist. Du schreibst ja auch nicht, dass die Tinte verläuft, sondern dass sich die Füllerspitze zu sehr durchdrückt. Das liegt dann eher an der fehlenden Dichte des Papiers. Probier doch mal einen Tintenkugelschreiber. Zum Beispiel rotring visupoint-gibts auch in verschiedenen Breiten.Er läuft leicht und schreibt ohne Druck. Und bleibe auf jeden Fall bei handgeschöpftem Papier für stilvolle Notizen, aber vielleicht von einem anderen Hersteller.
Das durchdrücken der Mienenspitze ist nicht das Problem, es ist wirklich die Tinte. Wenn ich schnell schreibe geht es, doch sobald ich länger aufdrücke kommt es auf der Rückseite durch...
Mit Kugelschreiber auf handgeschöpftem Papier - das ist schon fast eine Sünde