Welches Netzteil brauch ich für eine gtx 1050 ti?

3 Antworten

Hallo!

Eine GTX 1050ti zieht maximal 75W. Das ist relativ wenig.

Da sollte ein vorhandenes Netzteil ausreichen.

Wenn Du unbedingt ein neues benötigst, dann achte auf ein vernünftiges Energie-Label.

Ich betreibe hier einen älteren Rechner mit einer "80W-TDP"-CPU (Xeon E5450 mit 4x3.0GHz ) und einer GTX 750ti (TDP=60W) und habe ein Netzteil mit 380W und einem Label "80plus". 

Hier kannst Du die technischen Daten vieler CPUs und GPUs nachlesen und sie untereinander vergleichen lassen:

http://cpuboss.com/

http://gpuboss.com/

http://gpuboss.com/graphics-card/GeForce-GTX-1050-Ti?q=GeForce%20GTX%201050%20Ti&ts=1511638728271

Für den Leistungsverbrauch ist der TDP-Wert für Dich wichtig. Dies benennt den maximalen Stromverbrauch in Watt.

Dann gibt es natürlich auch den geringeren "typischen-Standard-Verbrauch", da die Maschine nicht immer unter Volllast arbeitet.

Hier habe ich noch ein paar nützliche Links:

http://praxistipps.chip.de/netzteil-wie-viel-watt-fuer-welchen-pc_34067

https://www.bequiet.com/de/psucalculator

http://www.gamer-pc-zusammenstellen.com/netzteil-rechner/

Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiter helfen.

Gruss,

Martin

kein wirklich starkes ich würde für eine un übertaktete gtx 1050 ti 80 w vom netzteil eindemensionieren ,kommt halt drauf an welche qualität das netzteil hat

Dafür braucht man Infos über die anderen Komponenten... gehe mal von Mittelklasse aus. Ein gutes 400W Netzteil reicht locker. Das Pure Power 10 z.B.