Was für einen Abschluss braucht man, um Maurermeister zu werden?
Hallo Leute,
um Maurer zu werden, braucht man nur einen Hauptschulabschluss. Wenn man nun eine Weiterbildung zum Maurermeister machen möchte, braucht man dann einen höheren Abschluss, oder geht das auch mit dem Hauptschulabschluss?
Ich bin nicht so erfahren damit, deswegen frage ich lieber.
Danke im Voraus.
9 Antworten
Hauptschulabschluss reicht.
Praktisch ist es, wenn Du in Mathe und Deutsch gute Noten hast, weil Du das bei Buchführung und Kalkulation und Angebote schreiben wieder brauchen kannst.
Inzwischen kannst Du sogar direkt im Anschluß an die Gesellenprüfung zur Meisterschule gehen .
Ich würde nicht so lange warten, dann schließt es schön an Dein Vorwissen von der Gesellenprüfung an.
(Bei unserer Meisterprüfung sind einige wegen Mathe durchgefallen).
Natürlich reicht dein Schulabschluss, du musst nur die Meisterschule schaffen.
Der Hauptschulabschluss genügt.
- zuerst 3 Jahre Ausbildung zum Maurer = duale Ausbildung, d.h. in der Woche 3 Tage Praxis auf dem Bau, 2 Tage Theorie in der Berufsschule; Prüfung
- Weiterbildung zum Maurermeister an einer Meister-Schule: Die Weiterbildung dauert 2 bis 3 1/2 Jahre, wenn man sie berufsbegleitend absolviert, und 1-2 Jahre, wenn man sie Vollzeit macht.
Als Maurermeister hast du viele verschiedene Berufsmöglichkeiten im Baugewerbe. Als Angestellter in einem Betrieb übernimmst du auf jeden Fall Führungsaufgaben. Aber du kannst natürlich auch eine eigene Baufirma gründen, und mit deinem Meisterbrief hast du das Recht, in deiner Firma Mauer auszubilden.
Nach der Ausbildung brauchst du vermutlich ein paar Praxisjahre... dann kannst du den meisterbrief machen
Du kannst die Weiterbildung zum Maurermeister direkt an deine Ausbildung zum Maurer anschließen, aber natürlich nur, wenn du die Gesellenprüfung nach deiner 3-jährigen Ausbildung bestanden hast.
Den 3. Grad.
Wie viel Praxisjahre braucht man ungefähr