Was findet ihr schlimmer?
Blind oder taub zu sein und warum?
.................
Also ich persönlich finde beides ist schlimm, aber wenn ich so darüber nachdenke, finde ich taub sein etwas schlimmer als blind sein
Klar denke ich, dass jetzt viele bestimmt der Meinung sind, dass die Blindheit viel schlimmer ist....
Aber beim taub sein kann man zwei Dinge nicht tun und nur eine Sache machen:
Zwei Dinge, die man nicht machen kann:
- Hören
- Sprechen (Klar kann man immernoch sprechen, doch wenn man halt nichts hört, ist es schwierig, weil man nichts versteht, denk ich :/)
Eine Sache, die man macht ist:
- Sehen
------------
Und beim blind sein kann man zwei Dinge tun, aber wiederum eine Sache nicht..
Zwei Dinge, die man machen kann:
- Hören
- Sprechen
Eine Sache, die man nicht macht, wenn man blind ist:
- Sehen
------------
Wie seht ihr das?
36 Stimmen
24 Antworten
Ich würde mein Hör - und Sehvermögen gerne behalten, da mir beides ziemlich am Herzen liegt.
LG 😄
Wenn man nämlich blind ist kann man noch am leben teil nehmen.. Wenn man aber taub ist so garnicht. Man bekommt nichts mehr im Leben mit bzw. Kann daran einfach nicht teilsein. Stelle es mir sehr einsam vor
beimhören bekommt man nichts mit was die anderen sagen es kann um dich gehen
blind mann braucht immer hilfe von a nach b zu kommen man sieht nicht was gerade passiert
Ja, stimmt, so kann man es auch betrachten. Und auch aus dieser Anschauung geht hervor, dass doch der Taube unter dem größeren Übel leidet, denn sofern er nur mutmaßt, das über ihn ungut geredet wird, würde ihn, wenn er seelisch nicht sehr stabil ist, zusätzlicher psychischer Stress belasten...
So sehr ich Musik liebe kann ich mir vorstellen, dass Taubsein für mich auch seine Vorteile hätte - es würde nicht von mir erwartet, dass ich so viel rede o. ä. Außerdem lebe ich für das Schreiben und Bücher schreiben, wenn ich blind wäre, stelle ich mir eher schwierig vor (auch wenn es sicherlich irgendwie machbar ist). Daher diese Entscheidung :)
Die Gesunden befinden Blindheit als das beiweitem größere Übel: Ein Dasein in dunkelstem Nebel, in tiefer Finsternis... -
Wenn man aber Blinde - blind geborene und im Leben erblindete - sowie taub geborene erlebt bzw. kennen gelernt hat oder mit ihnen umgeht, wird man recht eindrucksvoll eines anderen belehrt: Man wird nämlich erleben, dass insbesondere die blind geborenen ein außergewöhnlich sonniges, heiteres und friedvolles Wesen offenbaren. Nicht aber, weil Blindheit an sich etwa wirklich weniger fatal wäre als Taubheit. Der Grund ist begreifbar und logisch, wenn man sich klar macht, was der Blinde dem Tauben gegenüber noch hat: Das Vermögen Sprache und Worte zu vernehmen - und das Vermögen, dergleichen durch Sprechen artikulieren - also unmittelbar mit den Menschen kommunizieren zu können. Und tatsächlich macht sich dieses Unvermögen, die anderen Menschen nicht hören und verstehen und sich ihnen nicht durch eine lebendige Stimme und klare Sprache mitteilen zu können, an den Tauben durch ein völlig anderes Charisma bemerkbar: Ihr Blick ist ernst, bedrückt oder lethargisch, sie können nicht herzlich lachen, ihre Stimme ist gequetscht, verkrampft, gequält und laut durch permanente Anstrengung und klingt nicht selten tierhaft... -
Hier wird auch ein fundamentaler Unterschied zwischen Mensch und Tier deutlich: In der Tierwelt gibt es keine verbale Sprache, kein wachbewusstes Denken. Was also das Tier von Natur aus nicht missen lässt und selber nicht vermisst, ist beim Menschen, wenn es nicht vorhanden ist, eine wahre Tragödie.
Sprechen und Denken bedingen einander. Zuerst lernt der Mensch das Sprechen, und nach und nach verinnerlichen sich die vernommenen Worte, sie formieren sich zu ersten bewusst aufgerufenen Gedanken, welche ihrerseits die Entwicklung der Hirnsubstanz anregen - bis schließlich das Gehirn bereit ist für die bildenden Einflüsse durch das schulische Lernen. - So lässt sich die zutiefst schwierige Problematik erahnen, mit welcher der blind Geborene sich zu arrangieren hat: Da er sein Selbst, sein seelisch-geistiges Wesen durch die geniale Gabe des Sprechens nicht zum Ausdruck zu bringen vermag, kann sich die nicht vernommene Sprache nur ungenügend zur Denkfähigkeit verinnerlichen.
So ist der taub Geborene fürwahr weit übler dran als der blind Geborene...
Dankeschön für den Stern 😋