Was denkt ihr über den laufenden KI Fortschritt? Vollgas oder lieber Schleichfahrt?

Das Ergebnis basiert auf 26 Abstimmungen

Langsam die Geschwindigkeit drosseln 77%
Vollgas geben! Mir egal wenn bald die T-800er die Kontrolle haben 12%
Vollbremsung erstmal 12%
LUKEars  11.06.2024, 05:54

wie soll ein T-800 schlimmer sein?

Espiritu888 
Beitragsersteller
 11.06.2024, 05:55

Auch wieder wahr, lol! Deine Frage erfreut mich!^^ So schön zynisch:)

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Langsam die Geschwindigkeit drosseln

Die Entwicklung von KI lässt sich nicht mehr aufhalten, aber ich denke, man sollte ein wenig steuernd eingreifen, damit nicht zuviel Schindluder mit getrieben wird.

Die einzige Frage ist, wie kontrolliert man etwas, was man irgendwann garnicht oder nur noch gering verstehen kann, weil es für den Menschen zu komplex wird oder zu lange braucht die zugrundeliegende Technik dahitner zu analyisieren? Und genau hier bedarf es jetzt schon eine zugrundeliegende Strategie von Seiten der Regierung unter Einbeziehung von Experten und führenden Entwicklern in der Branche. Die Zeit drängt leider, denn KI wird auch jetzt schon im Rahmen von Scam und Phishing eingesetzt, und das wird noch übler werden.


AppleFan1202  11.06.2024, 05:42

Man sollte so eine Art "Notausgang" einbauen, den die KI nicht blockieren kann. Wenn sie Blödsinn macht (außer Kontrolle gerät), könnte man sie so problemlos außer Gefecht setzen. Wenn aber eine KI eines Tages wirklich "intelligent" wäre, dann könnte sie sich "verselbständigen", und diesen "Notausgang" einfach abschalten. Dann hätten wir allerdings ein großes Problem. Vielleicht genügt es dann ja nicht mehr, einfach "den Stecker zu ziehen"!?

1
Kelrycorfg  12.06.2024, 12:21
@AppleFan1202

Genau das ist das Problem. Umso autonomer und vernetzter die KI wird, desto schwieriger wird es sie ohne Risiko zu betreiben.

Wie genau man aber ein "Amoklauf" einer KI verhindern können soll die am Ende Zugriff auf ihre eigene Hardware (durch Drohnen) oder Programmierung (eigener Quellcode) hat, habe ich auch keine Idee dazu. Alles lässt sich am Ende aushebeln.

Und der Punkt an dem KI zur Singularität wird, also den Menschen übeflügelt, wird in genug Medien (Büchern, Filmen, Spielen) schon seit jahrzehnten thematisiert, nicht ohne Grund. Trotzdem sind wir keinen Schritt weiter was den Umgang mit der Problematik betrifft, also einer echten Lösung dazu.

Es bleibt spannend :)

1
Langsam die Geschwindigkeit drosseln

Die KI „denkt“ ja nicht selbst! Sie "lebt" von den Informationen, die Ihr der Mensch gibt. Sie wurde von Menschen programmiert. Es kommt allein darauf an, welche Absichten der Mensch hat, der sie programmiert hat. Ein guter Mensch wird die KI nutzen, um zu helfen, um den Menschen etwas Gutes zu tun,

Ein Verbrecher wird KI nutzen wollen, um sich selbst einen Vorteil zu verschaffen!? Man müsste jeder KI so eine Art "Ethik-Subroutine" einbauen.


Espiritu888 
Beitragsersteller
 11.06.2024, 06:08

Ethik-Subroutine ist bereits vorhanden. Nur würde die KI erst merken was Konsequenzen sind, wenn sie auch ein wenig "spürt" was Gefühle bewirken. Kommt auch noch irgendwann, wetten?

0
AppleFan1202  11.06.2024, 06:30
@Espiritu888

Das erinnert mich an eine Folge der „klassischen“ Star Trek- Serie ( Computer „M 5“ ).

1
Langsam die Geschwindigkeit drosseln

Solange wir nicht alle von der K.I. profitieren, sollten wir vorsichtig sein. K.I. in den Händen von einzelnen Unternehmen – das macht mir Sorgen. Wir alle kennen ja die Entwicklung der Social Media – siehe Google, Meta etc. Wie geil wäre es, wenn wir alle von der Arbeit von K.I.-Entwicklungen profitieren würden. Denn K.I. killt auch Arbeitsplätze. Und wir alle trainieren die K.I-Anwendungen und unsere Universitäten forschen dazu und bilden Menschen. Stellt euch vor Profite aus K.I. fließen in ein Bedingungsloses Grundeinkommen für alle.

Langsam die Geschwindigkeit drosseln

wir müssen den freien Willen von künstlicher Intelgenz differenzieren. und ehe Roboter einen freien Willen haben, wird noch einige Zeit vergehen. ein gewisser Jonny Five hatte ihn zwar einst, aber mit seinem Tod ist er verloren gegangen. Der nächste Roboter der einen freien Willen haben wird wird eine mexikanische Biegeeinheit namens Bender B. Rodriguez sein, die zusammen mit einem im Jahre 2000 eingefrohrenenen Pizzaboten, einer Zyklopin, einer marsianisch/asiatischen Tochter besseren Hauses und einem uralten Professor, der der Ur Ur Ur Ur Ur...Enkel des Pizzaboten, der übrigens 1947 ein Kind mit seiner eigenenen Großmutter zeugte, eine mässig laufende Liferfirma in Neu New York betreibt.


Langsam die Geschwindigkeit drosseln

Wenn man beobachtet, in welchem Ausmaß jegliche künstlerischen Dinge ersetzt werden sollen, möglichst schnell verlangsamen, aber nicht Vollbremsung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung