Was denkt ihr über den Klimawandel?

Etwas anderes, und zwar... 50%
Ich werde wütend 15%
Ich glaube nicht an den Klimawandel 15%
Ich bin traurig darüber 12%
Ich habe Angst 6%
Ich bin glücklich darüber 3%

34 Stimmen

15 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Ich werde wütend

Ich wollte noch kurz darauf hinweisen dass man nicht Klimawandel, sondern Klimakrise oder Klimakatastrophe sagen soll, weil sonst Leute argumentieren könnten, das ein Wandel ja auch etwas gutes sein könnte.

Woher ich das weiß:Recherche

Etwas anderes, und zwar...

Es gibt einen Klimawandel, der ist langfristig gefährlich, der ist wahrscheinlich zu einem großen Teil von Menschen verursacht, aber er wird nicht durch die menschlichen CO2-Emissionen verursacht.

Ich bin hier ausführlich geworden.

https://www.gutefrage.net/frage/argumente-gegen-die-menschenverursachte-klimaerwaermung#answer-537503779

Sollte es einmal zu warm auf der Erde werden, müsste man helle Aerosole in die Atmosphäre bringen. Gegen Dürreperioden könnte man Meerwasserentsalzungsanlagen bauen und das Brauchwasser in die trockenen Regionen durch Pipelines führen.

Was die Menschheit zur Zeit macht, nämlich Geld leihen und alles in die CO2-Dämonisierung stecken, ist kontraproduktiv und verbaut unseren Nachkommen die Zukunft, bzw. Finanzmittel für echte Konzepte.


Etwas anderes, und zwar...

Ich weiß und leugne nicht, dass es ihn gibt.

Doch will ich auch nicht in pure Panik oder in sinnlosen blinden Aktivismus verfallen, wie die Klimaextremisten oder diejenige, die jetzt allerhand Verbote fordern.

Das ganze SUV Bashing, Sachbeschädigung oder gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr ist dumm und nicht zielführend.

Aber man sollte auch nicht wie ein kleines Kind Augen und Ohren zuhalten und Verbrenner und Atomstrom glorifizieren. Beides ist nun mal schlecht und hinterlässt negative Spuren.

Das Ziel der CO2-Neutralität ist sehr lobenswert und sollte oberstes Ziel bleiben. Regenerative Energiequellen, E-Autos, ...usw sind sinnvolle Schritte.

Das rechtfertigt aber nicht alle Mittel ohne Rücksicht auf Verluste. Nicht jeder kann sich eine Wärmepumpe einfach so ins Haus bauen und nicht jeder kann einfach so auf sein (großes) Auto verzichten.

Mit Vernunft erreicht man mehr.

Ich werde wütend

... darüber, dass es noch immer Leugner gibt. Darüber, dass noch immer zu wenig getan wird. Darüber, dass nicht auf die Umwelt, sondern nur das Klima fokussiert wird. Denn das Problem ist noch weitaus gravierender. Mikroplastik. Bodenerosion, Artensterben. Und und und...


Etwas anderes, und zwar...

Ich tue was ich kann um Klimawandel zu bremsen. Zum Beispiel Haus wärmegedämmt, damit weniger geheitz wird. Und ich akzeptiere die Veränderung, die wir nicht komplett aufhalten können, stelle mich darauf ein. Zum Beispiel eine Klimaanlage gekauft, die an heissen Tagen von der Photovoltaik betrieben wird. Den Garten auf mediterran umgestaltet. Mit Pflanzen, die Hitze und Trockenheit gut vertragen, so dass ich wenig giessen muss.