Was denkt ihr?

PhoenixStern  24.02.2024, 20:07

Wo hast du die denn gefunden?

PastorCastiel 
Fragesteller
 24.02.2024, 20:08

Wir haben Holz bekommen, da war sie an einem Stamm.

DerJens292  24.02.2024, 20:33

Hast du Foto? Ist vielleicht nur ein normales Insekt.

PastorCastiel 
Fragesteller
 24.02.2024, 20:42

nein hab schon geguckt definitiv eine königin

1 Antwort

Hallo,

Das ist jetzt etwas schlecht...

Im Winter geht mit denen nichts. Normalerweise sind sie da sehr inaktiv und in ihre Nester zurückgezogen, erst wenn es wärmer wird, werden sie langsam aktiv.

Ohne ihr Volk ist sie eigentlich verloren. Inzwischen sollte ihr Gehirn so weit abgebaut haben, dass sie es nicht schaffen würde, eine Kolonie zu gründen. Nachdem sie im Sommer die ersten Arbeiterinnen groß gezogen hat, baut das Gehirn einer Königin ab. Es wird auf ihren einzigen Zweck, Eierlegen und Essen, reduziert.

Im Winter legt sie garantiert keine Eier.

Also tut es mir leid dass so zu sagen, aber die ist so gut wie verloren.

Wenn du unbedingt möchtest kannst du ja versuchen sie in ein Reagenzglas mit Watte und Wasser zu machen (gibt Tutorials wie man ein RG für Ameisen bereit macht), aber die Chancen dass sie so ein neues Volk gründet sind verschwindend gering.

Hoffe ich konnte helfen,

LG Phönixstern

Woher ich das weiß:Hobby – Halte selber Ameisen

PastorCastiel 
Fragesteller
 24.02.2024, 20:20

Ja, aber im März sollten sie doch eigentlich wieder legen? Und das ist ja bald. Und wenn sie dann Eier legt und die schlüpfen können die Arbeiter ihr doch eigentlich "helfen"?

1
PhoenixStern  24.02.2024, 20:22
@PastorCastiel

Das Problem ist, dass da nichts schlüpfen wird. Eier sind empfindlich, und die Königin ist dann zu unfähig die groß zu ziehen.

0
PhoenixStern  24.02.2024, 20:33
@PastorCastiel

Naja, nichts besonderes irgendwie. Meine gehört zu haben, dass nur eine von 1000 Königinnen überhaupt die ersten Arbeiterinnen schafft, noch viel weniger haben größeren Erfolg. Da zählt Quantität halt

0