Was darf alles von Japan nach Deutschland?
Hallo mal so ne Frage. Ich hab eine Freundin in Japan und will wahrscheinlich nächsten Sommer dorthin. Die andere Sache ist ich würde gerne wissen ob ich „mir selbst“ ein Paket schicken kann oder meine Freundin. Erstmal harmlos ich denke vielleicht ein paar Süßigkeiten etc. Aaaaaber.. Ich bin Koch und wollte nach Kyoto um in einem Laden ein Messer zu kaufen von 124000 Yen. Das sind ja fast 800 Euro für ein Messer. Das andere ist ich bleibe dort nur 2 Wochen und das anfertigen dauert 3.. und ich finde leider keine GENAUE Einfuhr/Ausfuhr von Japan nach Deutschland ob es überhaupt geht und wieviel ich dafür zahlen müsste ca.. ich würde schon gerne so ein Messer haben 🫣 und hoffe ob meine Freundin vielleicht mir das Messer nachsenden kann….. der Laden heißt Aritsugu
2 Antworten
Ganz einfach: Keine Lebensmittel mit Milch/Fleisch.
Im Reiseverkehr sind Waren (alle zusammengezählt) bis 430,- frei
Beim Versand gibt es keinen Freibetrag und es kommt die deutsche MwSt. und ggf Zoll dazu.
Zollrechtlich kein Problem da ein einfaches Küchenmesser keine „Waffe“ ist.
Auch der Versand per Post ist kein Problem.
Falls du Probleme damit hast würde ich mich an den Laden der dir das Messer verkauft oder einen Zolldienstleister wenden, bzw. mal googlen ob die japanische Post/FedEx/UPS usw. das alles bzgl. der nötigen Zollanmeldung regeln kann für dich. Das kann nämlich etwas kompliziert sein.
Für das Messer fallen noch 19% Einfuhrumsatzsteuer („Mehrwertsteuer“) und ggf. Zoll an.
(Ich glaube es gibt sogar eine Präferenz für Küchenmesser aus Japan und du müsstest keinen Zoll dafür zahlen sofern du einen Ursprungsnachweis lieferst. Aber hab es mir nur grob angeschaut.)
Grüße
Also könnte ich Messer verschicken? Wegen waffen etc mach ich mir halt sorgen