Was darf alles von Japan nach Deutschland?

2 Antworten

Ganz einfach: Keine Lebensmittel mit Milch/Fleisch.

Im Reiseverkehr sind Waren (alle zusammengezählt) bis 430,- frei

Beim Versand gibt es keinen Freibetrag und es kommt die deutsche MwSt. und ggf Zoll dazu.


Zollrechtlich kein Problem da ein einfaches Küchenmesser keine „Waffe“ ist.

Auch der Versand per Post ist kein Problem.

Falls du Probleme damit hast würde ich mich an den Laden der dir das Messer verkauft oder einen Zolldienstleister wenden, bzw. mal googlen ob die japanische Post/FedEx/UPS usw. das alles bzgl. der nötigen Zollanmeldung regeln kann für dich. Das kann nämlich etwas kompliziert sein.

Für das Messer fallen noch 19% Einfuhrumsatzsteuer („Mehrwertsteuer“) und ggf. Zoll an.
(Ich glaube es gibt sogar eine Präferenz für Küchenmesser aus Japan und du müsstest keinen Zoll dafür zahlen sofern du einen Ursprungsnachweis lieferst. Aber hab es mir nur grob angeschaut.)

Grüße

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung