Was bringen starke/breite Schultern fürs kämpfen?
Was hat man für vorteile im Kampf wenn man starke/breite Schultern hat?
7 Antworten
So gesehen mehr Gewicht und auch Muskelmasse im Vergleich zu einem kleineren Gegner und somit auch ein wenig mehr Kraft. Jedoch kommt die "Schlagkraft" wie so viele hier behaupten nicht aus den Armen, sondern zu 80% aus dem Core und der Hüfte und hat vielmehr mit Körperspannung und Rotation zu tun. Muskeln benötigen außerdem viel Sauerstoff und zu viele Muskeln machen im Hinblick aufs kämpfen einfach langsam. Ein Gegner mit ein paar Kilo Muskelmasse weniger und guter Technik wird wesentlich effektiver sein als ein untrainierter aber muskulöser, bzw. zu muskulöser Kämpfer. Gerade in einem Wettkampf über mehrere Runden wird ein übermäßig muskulöser Gegner mit der Zeit steif und bekommt eher Ausdauerprobleme.
Detailliert lässt sich das so ausführen: Die Schlagkraft erfolgt über mehrere Muskeln und wird weitergeleitet. Die Streckerschlinge des Unterkörpers besteht aus den Wadenmuskeln (M. triceps surae), der Oberschenkelvorderseite (M. quadriceps femoris) und aus dem großen Gesäßmuskel (M. gluateus maximus). Die Kraft wird dann weiter über die Rückenstrecker (M. erector spinae), die Lendenrückenbinde (Fascia thoracolumbalis), den bereiten Rückenmuskel (M. latissimus dorsi) und den großen Rundmuskel (M. teres major) über die Schultermuskulatur (M. deltoideus) in die oberen Extremitäten übertragen. Wie du siehst bildet der Rücken/Rumpf hier die größte Übertragungsfläche. Die Agonisten der Arme bei der geraden Schlaghand sind die Armstrecker (M. triceps brachii) und die Muskulatur der Unterarmvorderseite (M. brachioradialis, etc.). Bei einem Jab spielen also Arme und Unterarme eine größere Rolle.
Abschließend lässt sich also sagen: Nur breite Schultern bringen also rein gar nichts, da diese nur die Kraft auf die Extremitäten übertragen und tatsächlich mit die kleinste Muskelgruppe im Prozess bilden.
Ja aber auf der Straße ist es egal du wirst abgestochen oder von einer Gruppe verprügelt
Kommt auf die Disziplin an.
Ein Ringer wird sich freuen, auch Judoka können einen größeren Hebel ansetzen.
Es ist zwar mehr "bumms" hinter, darunter könnte aber die Schnelligkeit leiden. Das kann man aber durchaus trainieren!
Um im Nahkampf den Gegner zu beeindrucken. Die sich beeindrucken lassen. Denn ein Goliath hatte gegen den kleinen David, der im Namen seines Gottes kam, keine Chance!
Du könntest der stärkste Mensch der Welt sein es wäre irrelevant weil die Leute immer unfair kämpfen entweder wirst du abgestochen oder von einer Gruppe angegriffen
Hinter den schlägen steckt dann mehr Kraft.