Was bin ich? Deutsch-Serbe, -Kosovare, oder -Montenegriner?
Hallo zusammen. Fange mal von vorne an! Und zwar sind die Eltern meiner Oma aus Montenegro nach Kosovo gewandert, wo auch meine Oma zur Welt kam. Sie lernte dort einen Serben kennen und heiratete ihn, einige Zeit später kam meine Mutter in Pejë/Peć zur Welt. Sind dann allerdings als Gastarbeiter nach Deutschland gezogen wo meine Mutter meinen deutschen Vater mit italienischen Wurzeln kennengelernt hat. Ich persönlich sage immer, dass ich deutscher, mit montenegrisch-kosovarischen Wurzeln sei. Ist immer so eine komplizierte Sache, zumal mich meine Mutter sehr deutsch erzogen hat, was mich bis heute wirklich ärgert. Wie beschreibe ich es am besten? Richtig oder falsch, wie oben genannt?! Vielen Danke schonmal
5 Antworten
Du bist Deutscher, ganz einfach.
Natürlich, sage ich meistens auch so. Jedoch fragt mich jeder wegen meinem Aussehen nach der Herkunft meiner Eltern..
Du bis halb Kosovo serbin und Montenegrinarin und Deutsch kannst du so sagen
Ich weiß nicht, inwiefern du jetzt eine professionelle Antwort erwartest, aber ich würde sogar nur "deutsch-kosovarisch" sagen, da deine Mutter ja schon im Kosovo geboren wurde.
Und wenn dann mal jemand nachhaken sollte, dann kannst du ihm ja deine Familiengeschichte erzählen.
Aber das ist wohl sowieso davon abhängig, als was du dich identifizierst :)
Also folgendermaßen: Ursprünglich aus Montenegro. Heißt: Fast dasselbe wie Serben. Montenegro und Serbien ist das gleiche Volk. Kosovo ist Teil Serbiens, also lebte eure Familie in der Provinz Kosovo in Serbien. "Kosovaren" nennen sich nur Albaner auf dem Kosovo und ihr seid keine Albaner, also keine Kosovaren. So, deshalb bist du halb Montenegriner und Italiener. Außerdem kannst du dir leicht die Frage beantworten, indem du mir sagst, welche Religion ihr habt und welche deine Oma hatte
Du bist halb deutsch halb kosovarisch. Deine Oma war eventuell ja albanerin da in Mazedonien die meisten albaner oder serben sind.