Habe ich polnische Wurzeln? Großeltern?

3 Antworten

Im früheren Ostdeutschland lebten Jahrhunderte Deutsche und Polen gemischt - insbesondere in den Provinzen Westpreußen, Posen und Oberschlesien! In Oberschlesien gibt es heute noch viele zweisprachige Leute! Aber auch in Pommern und Ostpreußen hatten bis 1945 noch viele Leute polnisch klingende Namen, auch wenn sie seit Generationen kein Polnisch mehr sprachen!

Das ist schwierig zu beantworten.

Als Hitler die Soldaten ausgingen machte er Polen mit einem deutschen Großelternteil zu Deutsche. Wir hatten in der Kompanie viele von diesen "Beutegermanen" wie wir sie nannten. Einige von ihnen hatten sogar schon in der polnischen Wehrmacht gedient.

Nach Kriegsende wussten sie nicht wohin. Ihre Heimat war polnisch. Sie waren für Polen Deutsche. 

Was du beschreibst sind polnische-deutsche Wurzel.

Was dein Aussehen angeht, oft wird baltisch mit slawisch verwechselt. Eher runde Gesichter, Kartoffelnase=Baltisch. Längliches Gesichtmit leichtem Huckel  auf dem Nasenrücken der klassischen Nase=Slawisch.

Robert Lewandowski  übrigens ist typisch slawisch vom Fänotyp her . Aber ich glaube es fehlt der Huckel? Jedenfalls wenn Lewandowski in Polen, Ukraine oder Serbien unterwegs ist, kann er auf Kerle treffen, die seine Cousins sein könnten.  Mein Vater übrigens auch, sieht aus wie der Vetter von Lewandowski aus. Hat übrigens auch polnische Wurzeln, als Pole.