Was bekommt man zum Ende eines Tanzkurses?
Zum Beispiel im Standard/Lateinkurs.
Ist es eine Urkunde oder eine Zulassung für das nächste Dancelevel?
5 Antworten
Zu meiner Zeit konnte man da noch Prüfungen machen. Ich glaube aber, die gibt`s nicht mehr, weil sich diesen Prüfungen immer weniger Leute unterziehen wollten. Also, bei mir gab`s nach Ende des Fortschrittskurses die ADTV Tanznadel. Danach habe ich dann die Prüfungen gemacht für die ADTV Tanzabzeichen in Bronze, Silber, Gold, Goldstar, Super Goldstar Rang 3, 2 und 1..
Ja, ist eingerahmt und hängt an der Wand. Neben meinem Meisterbrief, dem Hochschuldiplom und unzähligen Pokalen. :-))
amit kamen dann die Damen an und beherrschten kaum die Grundschritte.
weil der Tanzlehrer meistens die Prüfung macht und der lässt natürlich keiner seiner Schüler durchfallen. Das wäre schlecht fürs Geschäft...
Ich kenne das nur so, dass externe Prüfer in die Tanzschule kamen und da sind schon einige Paare durchgerasselt durch die Prüfung. 🤔😑
Du bekommst die Erinnerung und die Genugtuung es geschafft zu haben.
Weder noch. Da die meisten Tanzschulen auf Kursen basieren und Du für den jeweiligen Kurs bezahlst ist der dann irgendwann fertig.
Du entscheidest dann, ob Du den nächsten Kurs dann auch belegen möchtest.
Im privaten Bereich gibt es keine Leistungsnachweise oder Prüfungen. Im professionellen Bereich wird das anders aussehen. Gruss
Standardmäßig gar nichts. Du kannst jederzeit aber eine Tanzprüfung ablegen - dann bekommst du eine Urkunde und ein Abzeichen und kannst dich dann rühmen das geschafft zu haben. Das ist aber eine "Ego" Sache. Du brauchst dieses Abzeichen nicht um den nächsten Tanzkurs zu machen.
Das deutsche Tanzabzeichen - DTA bekommst Du in ADTV Tanzschulen ausgehändigt ( Bronze, Silber, Gold, Goldstar usw. ), nach einer Prüfung.
Die Tänze wurden bei uns von einem fremden! Tanzlehrer beurteilt.
Nach dem silbernen Tanzabzeichen habe ich aufgehört.
Die Urkunde kannst dir einrahmen und an die Wand hängen. Sie ist absolut wertlos. Das gilt auch für die "Tanznadeln". Damit kamen dann die Damen an und beherrschten kaum die Grundschritte.